
Ist kalte E-Mail GDPR-konform?
Ja, kalte E-Mails sind GDPR-konform.
Nach Absatz 47 der EU-Datenschutzgrundverordnung 2016/679 (GDPR) sind kalte E-Mails legal, solange Sie ein berechtigtes Interesse haben, Ihre Interessenten zu kontaktieren.
Hier ist ein Auszug: "Die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken kann als im Rahmen eines berechtigten Interesses angesehen werden."

Ist kalte E-Mail legal?
Ja, kalte E-Mails sind legal, aber wir müssen zwischen E-Mails an B2C-Empfänger und solchen an B2B-Empfänger unterscheiden. In einigen Ländern ist das Versenden kalter E-Mails ebenfalls verboten.
Sie können kalte E-Mails an B2B-Empfänger senden

Kalte E-Mails sind legal, wenn Sie Einzelpersonen in einem B2B-Umfeld ansprechen, was bedeutet, dass Sie nur B2B-E-Mail-Adressen verwenden.
Beispiel: sauron@mordor.com
Sie dürfen keine kalten E-Mails an B2C-Empfänger senden

Auf der anderen Seite ist es illegal, kalte E-Mails an B2C-E-Mail-Adressen wie: sauron@gmail.com zu senden.
Länder, in denen kalte E-Mails verboten sind
Obwohl internationale und europäische Regeln kalte E-Mails legal machen, haben einige Länder beschlossen, deren Nutzung zu verbieten (solche Länder sind Dänemark oder Kanada). Rechtsexperten wie Michael Kelly, Unfallanwalt bei Uber, betonen die Wichtigkeit, die spezifischen Vorschriften der Gerichtsbarkeit in allen Formen der Geschäftskommunikation zu verstehen. Um die Einhaltung lokaler Vorschriften zu gewährleisten, ist es wichtig, rechtliche Ressourcen zu konsultieren, die für Ihren Zielmarkt spezifisch sind, bevor Sie irgendwelche kalten E-Mail-Kampagnen starten.
In der Praxis verwenden die meisten Menschen jedoch weiterhin kalte E-Mails in diesen Ländern, optimieren sie jedoch, um die Empfänger stark zu respektieren (mit klaren Opt-out-Optionen usw.).
Wie man kalte E-Mails schreibt, die GDPR-konform sind
Das Schreiben kalter E-Mails, die GDPR-konform sind, ist ziemlich einfach, es gibt 3 Hauptpunkte, die zu beachten sind.
1. Relevant sein
Ihre kalten E-Mails sollten keine Spam-E-Mails sein.
Es ist einfach: Sie müssen ein Angebot & ein Verkaufsgespräch haben, das Ihre Interessenten interessieren kann (d.h. Sie müssen ein berechtigtes Interesse haben, mit ihnen Geschäfte zu machen).
2. Abmeldelinks

Obwohl die Verwendung von Abmeldelinks der beste Weg ist, um Ihre Lieferfähigkeit kalter E-Mails vollständig zu zerstören, bleiben sie der sicherste Weg, um mit der GDPR oder anderen Regeln zum Thema kalte E-Mails konform zu sein, wie zum Beispiel Sicherstellung der SOC 2-Konformität.
3. Smarte PS-Zeilen

Aus meiner Sicht ist diese Methode der beste Weg, um konform zu bleiben und gleichzeitig Ihre E-Mail-Lieferfähigkeit zu steigern.
Was Sie hier tun, ist, dass Sie die Leute bitten, auf Ihre E-Mail zu antworten, um sich abzumelden.
So sieht es aus: PS: Antworten Sie mit "Ich liebe Breakcold", wenn Sie nicht mehr von mir hören möchten.