AKTUALISIERT AM: 10. APRIL 2023 | GÜLTIGKEITSDATUM: 10. APRIL 2023

Datenschutzrichtlinie

Wir kümmern uns um Ihre Daten

Richtzusammenfassung

Erhobene personenbezogene Daten zu den folgenden Zwecken und unter Verwendung der folgenden Dienste:

- Zugriff auf Konten von Drittanbietern

- Zugriff auf das Stripe-Konto

- Personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes angegeben

- Analysen

- Google Analytics

- Personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten

- Kontaktaufnahme mit dem Nutzer

- Mailingliste oder Newsletter

- Personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse

- Anzeigen von Inhalten von externen Plattformen

- Google Fonts

- Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes angegeben

- Heatmapping und Sitzungsaufzeichnung

- Hotjar Heat Maps & Aufzeichnungen

- Personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten; verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes angegeben

- Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen

- Facebook Like-Button und soziale Widgets

- Personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten

- Plattformdienste und Hosting

- Webflow

- Personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes angegeben

Kontaktinformationen

- Eigentümer und Datenverantwortlicher

- Logike SAS, in PARIS, Frankreich unter der Unternehmensnummer 90230339500021 registriert

- Verantwortlicher der Veröffentlichung: ARNAUD BELINGA OWONO

Vollständige Richtlinie

Eigentümer und Datenverantwortlicher

Logike SAS

Kontakt-E-Mail des Eigentümers: contact@logike.io

Arten von gesammelten Daten

Unter den Arten von personenbezogenen Daten, die diese Anwendung selbst oder über Dritte erhebt, sind: Nutzungsdaten; Cookies; E-Mail-Adresse.

Vollständige Einzelheiten zu jeder Art von erhobenen personenbezogenen Daten sind in den speziellen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder durch spezifische Erklärungstexte angegeben, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können vom Nutzer frei bereitgestellt werden, oder im Fall von Nutzungsdaten automatisch erhoben werden, wenn diese Anwendung genutzt wird.

Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten Pflichtdaten, und die Nichterbringung dieser Daten kann die Bereitstellung der Dienste dieser Anwendung unmöglich machen. In Fällen, in denen diese Anwendung ausdrücklich angibt, dass einige Daten nicht erforderlich sind, sind die Nutzer frei, diese Daten ohne Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder das Funktionieren des Dienstes nicht zu übermitteln.

Nutzer, die unsicher sind, welche personenbezogenen Daten erforderlich sind, sind eingeladen, den Eigentümer zu kontaktieren.

Jede Verwendung von Cookies – oder von anderen Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer von Drittanbieterdiensten, die von dieser Anwendung genutzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer erforderlichen Service bereitzustellen, zusätzlich zu allen anderen in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie, sofern vorhanden, beschriebenen Zwecken.

Nutzer sind verantwortlich für alle personenbezogenen Daten von Dritten, die über diese Anwendung erlangt, veröffentlicht oder geteilt werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung der dritten Partei haben, um die Daten dem Eigentümer bereitzustellen.

Art und Ort der Datenverarbeitung

Verarbeitungsmethoden

Der Eigentümer trifft angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Bekanntgabe, Änderung oder unbefugte Vernichtung der Daten zu verhindern.\

Die Datenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computern und/oder IT-gestützten Tools nach organisatorischen Verfahren und Modalitäten, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Neben dem Eigentümer können in einigen Fällen bestimmte Personen, die mit dem Betrieb dieser Anwendung (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministration) oder externen Parteien (wie Drittfirmen-Technikanbietern, Postdienstleistern, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) betraut sind, Zugriff auf die Daten haben, die, falls erforderlich, vom Eigentümer als Datenverarbeiter eingesetzt werden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Eigentümer angefordert werden.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Eigentümer kann personenbezogene Daten, die sich auf Nutzer beziehen, verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:

- Nutzer haben ihre Zustimmung zu einem oder mehreren bestimmten Zwecken gegeben. Hinweis: Nach einigen Gesetzen darf der Eigentümer personenbezogene Daten verarbeiten, bis der Nutzer dieser Verarbeitung widerspricht ("Opt-out"), ohne auf Zustimmung oder eine der folgenden Rechtsgrundlagen angewiesen zu sein. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt;

- die Bereitstellung von Daten ist erforderlich für die Ausführung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder für vertragsvorvertragliche Verpflichtungen;

- die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Eigentümer unterliegt;

- die Verarbeitung ist mit einer Aufgabe verbunden, die im öffentlichen Interesse oder in der Ausübung der dem Eigentümer übertragenen amtlichen Befugnisse durchgeführt wird;

- die Verarbeitung ist erforderlich für Zwecke der berechtigten Interessen, die der Eigentümer oder ein Dritter verfolgt.

In jedem Fall wird der Eigentümer gerne helfen, die spezifische Rechtsgrundlage, die für die Verarbeitung gilt, zu klären, und insbesondere zu erläutern, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung ist oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrags.

Ort

Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem die mit der Verarbeitung beteiligten Parteien ansässig sind.

Je nach Standort des Nutzers können Datenübertragungen die Übertragung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung solcher übertragenen Daten zu erfahren, können die Nutzer den Abschnitt überprüfen, der Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten enthält.

Nutzer haben auch das Recht, über die Rechtsgrundlage der Datenübertragungen in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die durch das öffentliche internationale Recht geregelt ist oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, wie die UN, informiert zu werden, und über die Sicherheitsmaßnahmen, die der Eigentümer zum Schutz ihrer Daten ergriffen hat.

Falls eine solche Übertragung stattfindet, können Nutzer mehr erfahren, indem sie die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments überprüfen oder den Eigentümer unter den im Kontaktbereich bereitgestellten Informationen kontaktieren.

DRITTE PERSONEN DATEN & DSGVO

Im Rahmen der Nutzung unserer CRM-Dienste zur Erstellung und Verwaltung von Kundenkontakten hat Breakcold Zugriff auf die Informationen in den Kontaktlisten, die Sie in Ihrem Konto erstellen, sowie auf das Thema und den Inhalt der E-Mails, die Sie mit unseren Diensten versenden.

Alle Daten werden auf sicheren Servern gespeichert, und nur autorisiertes Personal kann auf Ihre Kontaktlisten zugreifen, um Supportdienste bereitzustellen.

Sie können jederzeit Kontakte aus Ihrem Breakcold-Konto problemlos exportieren, ändern und löschen. Wir verkaufen, teilen oder vermieten Ihre Kontaktlisten niemals an Dritte, und wir verwenden Ihre Daten nur für gesetzliche Anforderungen, Rechnungsstellung, Statistik und zur Bereitstellung von Kundensupport.

Als Ersteller der Kontaktlisten und der zugehörigen E-Mail-Kampagnen sind Sie der Datenverantwortliche im Sinne der DSGVO, und Breakcold fungiert als Datenverarbeiter. Daher sind Sie verantwortlich für die Abgabe aller erforderlichen Erklärungen bei der zuständigen Datenschutzbehörde, die Einhaltung aller aktuellen Vorschriften, das Einholen der ausdrücklichen Zustimmung von Personen bei der Erhebung ihrer personenbezogenen Daten, die Sicherstellung der autorisierten Nutzung und die Unterlassung unbefugter Nutzung.

Bei sozialen Medienbeiträgen und der Nutzung der Google Chrome-Erweiterung werden keine personenbezogenen Daten gesammelt, wir erhalten lediglich verfügbare professionelle Informationen von Ihrem öffentlichen sozialen Profil sowie die Beiträge Ihrer B2B-Kontakte.

Wenn ein Empfänger Ihrer E-Mails, uns bittet, seine personenbezogenen Daten zu ändern oder zu löschen, werden wir dieser Anfrage nach angemessener Überprüfung nachkommen und Sie darüber informieren.

ORT DER DATENSPEICHERUNG UND ÜBERTRAGUNGEN

Unsere Host-Server, auf denen wir Datenbanken verarbeiten und speichern, befinden sich ausschließlich innerhalb der Europäischen Union (Amazon Web Services EMEA SARL & andere AWS EU-Entitäten).

Wir werden Sie umgehend informieren, soweit wir gesetzlich berechtigt sind, im Falle einer Anfrage oder Anordnung einer Verwaltungs- oder Justizbehörde bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.

Hinsichtlich der von uns verwendeten Tools können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Die Übertragung Ihrer Daten in diesem Rahmen ist durch entweder die Übertragung der Daten in ein Land gesichert, das von der Europäischen Kommission als angemessen gilt, oder durch den Abschluss eines spezifischen Vertrags mit unseren Auftragsverarbeitern auf Basis der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.

Aufbewahrungszeit

Personenbezogene Daten werden verarbeitet und gespeichert, solange dies für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist.

Daher:

- Personenbezogene Daten, die zu Zwecken im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Nutzer erhoben wurden, werden gespeichert, bis dieser Vertrag vollständig erfüllt ist.

- Personenbezogene Daten, die zu den legitimen Interessen des Eigentümers erhoben wurden, werden so lange aufbewahrt, wie es erforderlich ist, um diese Zwecke zu erfüllen. Nutzer können spezifische Informationen zu den legitimen Interessen des Eigentümers in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer finden.

Der Eigentümer kann berechtigt sein, personenbezogene Daten länger aufzubewahren, wenn der Nutzer seine Zustimmung zu dieser Verarbeitung erteilt hat, solange eine solche Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten länger aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können die Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht durchgesetzt werden.

Zwecke der Verarbeitung

Die Daten, die den Nutzer betreffen, werden erhoben, um dem Eigentümer die Bereitstellung seines Dienstes zu ermöglichen, seinen rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Anfragen zu Bearbeiten, seine Rechte und Interessen (oder die seiner Nutzer oder Dritter) zu schützen, jegliche böswilligen oder betrügerischen Aktivitäten zu erkennen sowie Folgendes: Anzeigen von Inhalten von externen Plattformen, Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen, Analysen, Kontaktaufnahme mit dem Nutzer, Zugriff auf Konten von Drittanbietern, Heatmapping und Sitzungsaufzeichnung sowie Plattformdienste und Hosting.

Für spezifische Informationen über die personenbezogenen Daten, die für jeden Zweck verwendet werden, kann der Nutzer den Abschnitt "Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten" konsultieren.

Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden zu den folgenden Zwecken und unter Verwendung der folgenden Dienste erhoben:

- Zugriff auf Konten von Drittanbietern

- Diese Art von Dienst ermöglicht dieser Anwendung, auf Daten von Ihrem Konto bei einem Drittanbieterdienst zuzugreifen und damit zu handeln.\

Diese Dienste werden nicht automatisch aktiviert, sondern erfordern eine ausdrückliche Genehmigung des Nutzers.

- Zugriff auf Stripe-Konto (Stripe Inc)

- Dieser Dienst ermöglicht dieser Anwendung, sich mit dem Konto des Nutzers bei Stripe zu verbinden, bereitgestellt von Stripe, Inc.

- Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes angegeben.

- Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten -- Datenschutzrichtlinie.

- Analysen

- Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem Eigentümer die Überwachung und Analyse des Webverkehrs und können verwendet werden, um das Verhalten der Nutzer zu verfolgen.

- Google Analytics (Google LLC)

- Google Analytics ist ein Webanalysetool, das von Google LLC ("Google") bereitgestellt wird. Google nutzt die gesammelten Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu prüfen, Berichte über ihre Aktivitäten zu erstellen und diese mit anderen Google-Diensten zu teilen.

Google kann die gesammelten Daten nutzen, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

- Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.

- Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten -- Datenschutzrichtlinie - Opt-Out.

- Kontaktaufnahme mit dem Nutzer

- Mailingliste oder Newsletter (diese Anwendung)

- Durch die Registrierung auf der Mailingliste oder für den Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Nutzers zur Kontaktliste von Personen hinzugefügt, die möglicherweise E-Mail-Nachrichten mit kommerziellen oder werblichen Informationen zu dieser Anwendung erhalten. Ihre E-Mail-Adresse kann auch aufgrund der Anmeldung zu dieser Anwendung oder nach einem Kauf zu dieser Liste hinzugefügt werden.

- Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse.

- Anzeigen von Inhalten von externen Plattformen

- Diese Art von Dienst ermöglicht Ihnen, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Anwendung anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren.\

Diese Art von Dienst kann dennoch Webverkehrsdaten für die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, selbst wenn Nutzer ihn nicht verwenden.

- Google Fonts (Google LLC)

- Google Fonts ist ein Schriftdarstellungsdienst von Google LLC, der es dieser Anwendung ermöglicht, solche Inhalte auf ihren Seiten zu integrieren.

- Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes angegeben.

- Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten -- Datenschutzrichtlinie.

- Heatmapping und Sitzungsaufzeichnung

- Heatmapping-Dienste werden eingesetzt, um die Bereiche dieser Anwendung anzuzeigen, mit denen die Nutzer am häufigsten interagieren. Dadurch wird angezeigt, wo die Punkte von Interesse sind. Diese Dienste ermöglichen es, den Webverkehr zu überwachen und zu analysieren und das Nutzerverhalten zu verfolgen.

Einige dieser Dienste können Sitzungen aufzeichnen und für die spätere visuelle Wiedergabe verfügbar machen.

- Hotjar Heat Maps & Aufzeichnungen (Hotjar Ltd.)

- Hotjar ist ein Sitzungsaufzeichnungs- und Heatmapping-Dienst, der von Hotjar Ltd. bereitgestellt wird.

Hotjar beachtet generische „Do Not Track"-Header. Das bedeutet, dass der Browser sein Skript darüber informieren kann, dass keine Daten des Nutzers erfasst werden. Diese Einstellung ist in allen gängigen Browsern verfügbar. Finden Sie hier die Opt-out-Informationen von Hotjar.

- Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten; verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes angegeben.

- Ort der Verarbeitung: Malta -- Datenschutzrichtlinie -- Opt Out.

- Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen

- Diese Art von Dienst ermöglicht die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten dieser Anwendung.

Die Interaktion und die durch diese Anwendung erhaltenen Informationen unterliegen immer den Datenschutzeinstellungen des Nutzers für jedes soziale Netzwerk.

Diese Art von Dienst kann dennoch Verkehrsdaten für die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, selbst wenn Nutzer ihn nicht verwenden.

Es wird empfohlen, sich von den jeweiligen Diensten abzumelden, um sicherzustellen, dass die in dieser Anwendung verarbeiteten Daten nicht mit dem Profil des Nutzers in Verbindung gebracht werden.

- Facebook Like-Button und soziale Widgets (Facebook, Inc.)

- Der Facebook Like-Button und soziale Widgets sind Dienste, die die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook ermöglichen, die von Facebook, Inc. bereitgestellt werden.

- Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.

- Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten -- Datenschutzrichtlinie.

- Plattformdienste und Hosting

- Diese Dienste haben den Zweck, zentrale Komponenten dieser Anwendung zu hosten und auszuführen, wodurch die Bereitstellung dieser Anwendung innerhalb einer einheitlichen Plattform ermöglicht wird. Solche Plattformen bieten dem Eigentümer eine Vielzahl von Tools – z.B. Analysen, Nutzeregistrierung, Kommentare, Datenbankverwaltung, E-Commerce, Zahlungsabwicklung – die die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten implizieren.

Einige dieser Dienste arbeiten über geografisch verteilte Server, was es schwierig macht, den tatsächlichen Standort zu bestimmen, an dem die personenbezogenen Daten gespeichert sind.

- Webflow (Webflow, Inc.)

- Webflow ist eine Plattform, die von Webflow, Inc. bereitgestellt wird und es dem Eigentümer ermöglicht, diese Anwendung zu erstellen, auszuführen und zu hosten. Webflow ist hochgradig anpassbar und kann Websites von einfachen Blogs bis hin zu komplexen E-Commerce-Plattformen hosten.

- Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes angegeben.

- Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten -- Datenschutzrichtlinie -- Opt-out.

Die Rechte der Nutzer

Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.

Insbesondere haben die Nutzer das Recht, Folgendes zu tun:

- Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Nutzer haben das Recht, ihre Zustimmung zu widerrufen, wenn sie zuvor ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben.

- Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten. Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Zustimmung erfolgt. Weitere Einzelheiten sind im folgenden Abschnitt angegeben.

- Zugriff auf ihre Daten. Nutzer haben das Recht zu erfahren, ob Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, Informationen über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der Daten, die der Verarbeitung unterzogen werden, zu erhalten.

- Überprüfen und Berichtigung anfordern. Nutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.

- Die Verarbeitung ihrer Daten einschränken lassen. Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Eigentümer ihre Daten nur zur Speicherung verarbeiten.

- Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anderweitig entfernen lassen. Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung ihrer Daten beim Eigentümer zu beantragen.

- Ihre Daten erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übermitteln lassen. Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch machbar, diese ohne Behinderung an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen. Diese Bereitstellung ist anwendbar, sofern die Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Zustimmung des Nutzers, auf einem Vertrag, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder auf vertraglichen Vorverpflichtungen beruht.

- Eine Beschwerde einreichen. Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei ihrer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Einzelheiten zum Widerspruch gegen die Verarbeitung

Wenn personenbezogene Daten für ein öffentliches Interesse, in der Ausübung einer dem Eigentümer übertragenen amtlichen Befugnis oder für die Zwecke der berechtigten Interessen verarbeitet werden, die der Eigentümer verfolgt, können Nutzer diesem Widerspruch einlegen, indem sie einen Grund angeben, der sich auf ihre spezifische Situation bezieht, um den Widerspruch zu rechtfertigen.

Die Nutzer müssen wissen, dass sie jedoch, wenn ihre personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken verarbeitet werden, jederzeit ohne Angabe von Gründen gegen diese Verarbeitung Widerspruch einlegen können. Um zu erfahren, ob der Eigentümer personenbezogene Daten zu Direktmarketingzwecken verarbeitet, können die Nutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments konsultieren.

Wie man diese Rechte ausübt

Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Diese Anfragen können kostenlos ausgeübt werden und werden vom Eigentümer so früh wie möglich und immer innerhalb eines Monats bearbeitet.

Zusätzliche Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung

Rechtliche Schritte

Die personenbezogenen Daten des Nutzers dürfen vom Eigentümer zu rechtlichen Zwecken vor Gericht oder in den Phasen, die zu möglichen rechtlichen Schritten wegen unsachgemäßer Nutzung dieser Anwendung oder der damit verbundenen Dienste führen, verwendet werden.

Der Nutzer erklärt, sich bewusst zu sein, dass der Eigentümer möglicherweise verpflichtet ist, personenbezogene Daten auf Anfrage öffentlicher Stellen offenzulegen.

Zusätzliche Informationen zu den personenbezogenen Daten des Nutzers

Zusätzlich zu den Informationen, die in dieser Datenschutzerklärung enthalten sind, kann diese Anwendung dem Nutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextuelle Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.

Systemprotokolle und Wartung

Zu Betriebs- und Wartungszwecken kann diese Anwendung und alle Drittanbieter-Dienste Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Anwendung aufzeichnen (Systemprotokolle) und andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) für diesen Zweck verwenden.

Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind

Weitere Einzelheiten zur Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Eigentümer angefordert werden. Bitte siehe die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.

Wie "Do Not Track"-Anfragen behandelt werden

Diese Anwendung unterstützt keine "Do Not Track"-Anfragen.

Um zu bestimmen, ob irgendwelche der von ihr verwendeten Drittanbieterdienste die „Do Not Track“-Anfragen beachten, lesen Sie bitte deren Datenschutzerklärungen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Der Eigentümer behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem er seine Nutzer auf dieser Seite und möglicherweise innerhalb dieser Anwendung und/oder – soweit technisch und rechtlich machbar – eine Mitteilung an die Nutzer über alle dem Eigentümer verfügbaren Kontaktdaten sendet. Es wird dringend empfohlen, diese Seite häufig zu überprüfen und sich auf das Datum der letzten Änderung am Ende zu beziehen.

Sollten die Änderungen die Verarbeitungstätigkeiten betreffen, die auf der Zustimmung des Nutzers beruhen, wird der Eigentümer die Zustimmung des Nutzers erneut einholen, wenn dies erforderlich ist.

Definitionen und rechtliche Hinweise

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Alle Informationen, die direkt, indirekt oder im Zusammenhang mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglichen.

Nutzungsdaten

Informationen, die automatisch durch diese Anwendung (oder Drittanbieter-Dienste, die in dieser Anwendung eingesetzt werden) gesammelt werden, dazu gehören: die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von den Nutzern genutzt werden, die diese Anwendung benutzen, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Zeit der Anfrage, die Methode, die verwendet wurde, um die Anfrage an den Server zu stellen, die Größe der Datei, die als Antwort empfangen wurde, der numerische Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreicher Ausgang, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Merkmale des Browsers und des Betriebssystems, das der Nutzer verwendet, die verschiedenen Zeitdetails pro Besuch (z.B. die Zeit, die auf jeder Seite innerhalb der Anwendung verbracht wird) und die Details über den Weg, der innerhalb der Anwendung zurückgelegt wurde, mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten sowie andere Parameter hinsichtlich des Betriebssystems des Geräts und/oder der IT-Umgebung des Nutzers.

Nutzer

Die Einzelperson, die diese Anwendung verwendet und, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.

Betroffene Person

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverarbeiter (oder Datenaufsicht)

Die natürliche oder juristische Person, öffentliche Behörde, Agentur oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)

Die natürliche oder juristische Person, öffentliche Behörde, Agentur oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf den Betrieb und die Nutzung dieser Anwendung. Der Datenverantwortliche, sofern nicht anders angegeben, ist der Eigentümer dieser Anwendung.

Diese Anwendung

Das Mittel, durch das die personenbezogenen Daten des Nutzers gesammelt und verarbeitet werden.

Dienst

Der von dieser Anwendung bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen beschrieben (falls vorhanden) und auf dieser Website/dieser Anwendung.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle in diesem Dokument getätigten Verweise auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.

Cookie

Cookies sind Tracker, die aus kleinen Datensätzen bestehen, die im Browser des Nutzers gespeichert werden.

Tracker

Tracker bezeichnet jede Technologie – z.B. Cookies, einzigartige Identifikatoren, Web-Beacons, eingebettete Skripte, e-tags und Fingerabdrücke – die das Tracking von Nutzern ermöglicht, beispielsweise durch den Zugriff auf oder das Speichern von Informationen auf dem Gerät des Nutzers.

Rechtliche Informationen

Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage von Bestimmungen mehrerer Gesetzgebungen, einschließlich Art. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Allgemeine Datenschutzverordnung), erstellt.

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung, sofern nicht anders in diesem Dokument angegeben.

Versuche Breakcold JETZT

Sind Sie bereit, Ihren Vertriebstrichter zu beschleunigen?

Schließen Sie sich über 1000 Agenturen, Startups und Beratern an, die Geschäfte mit Breakcold Sales CRM abschließen.

Versuche Breakcold JETZT

Sind Sie bereit, Ihren Vertriebstrichter zu beschleunigen?

Schließen Sie sich über 1000 Agenturen, Startups und Beratern an, die Geschäfte mit Breakcold Sales CRM abschließen.

Versuche Breakcold JETZT

Sind Sie bereit, Ihren Vertriebstrichter zu beschleunigen?

Schließen Sie sich über 1000 Agenturen, Startups und Beratern an, die Geschäfte mit Breakcold Sales CRM abschließen.