
5 CRMs mit Social-Media-Integrationen (einschließlich LinkedIn)
In der heutigen digitalen Landschaft ist Social Media ein integraler Bestandteil des Verkaufs und des Kundenbeziehungsmanagements (CRM) geworden. Die Fähigkeit, Social-Media-Plattformen nahtlos in CRMs zu integrieren, kann Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil beim Aufbau von Beziehungen, der Akquise von Leads und der Aufrechterhaltung des Kontakts mit Kunden bieten. In diesem Artikel werden wir fünf CRMs untersuchen, die robuste Integrationen mit Social Media anbieten, einschließlich LinkedIn.
1°) Breakcold: das Vertriebs-CRM mit Social-Media-Integrationen
Breakcold ist ein leistungsstarkes Vertriebs-CRM, das eine nahtlose Integration mit verschiedenen Social-Media-Plattformen, einschließlich LinkedIn, bietet. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die von Breakcold angebotenen Social-Media-Integrationen werfen:
1.1 - CRM-Integration mit LinkedIn
Die Integration von Breakcold mit LinkedIn ermöglicht es Benutzern, die Leistung dieser professionellen Netzwerkplattform direkt im CRM zu nutzen. Hier sind einige wichtige Funktionen:
LinkedIn ist ein wertvolles Werkzeug für Vertriebsprofis, das den Zugang zu einem großen Netzwerk potenzieller Leads und Verbindungen bietet. Mit der Integration von Breakcold können Benutzer LinkedIn-Profile einfach in das CRM importieren und wichtige Kontaktdaten und berufliche Informationen erfassen. Diese Integration sorgt dafür, dass Vertriebsprofis alle erforderlichen Informationen zur Hand haben, was es ihnen ermöglicht, informierte und gezielte Vertriebsanstrengungen zu unternehmen.
1.1.1 - Chrome-Erweiterung zur Verwaltung des CRMs von LinkedIn aus
Mit der Chrome-Erweiterung von Breakcold können Vertriebsprofis ihre CRM-Aktivitäten direkt von LinkedIn verwalten. Diese Integration vereinfacht den Workflow und vermeidet die Notwendigkeit, zwischen Plattformen zu wechseln, was wertvolle Zeit und Mühe spart.
Die Chrome-Erweiterung ermöglicht es Benutzern, CRM-Datensätze anzuzeigen und zu aktualisieren, Notizen und Aufgaben hinzuzufügen und sogar Nachverfolgungsaktivitäten zu planen, ohne die LinkedIn-Plattform zu verlassen. Diese nahtlose Integration erhöht die Produktivität und stellt sicher, dass Vertriebsprofis sich auf den Aufbau von Beziehungen und den Abschluss von Geschäften konzentrieren können.
1.1.2 - Möglichkeit, die LinkedIn-Beiträge von Interessenten im CRM zu liken und zu kommentieren
Breakcold ermöglicht es Benutzern, mit Interessenten auf LinkedIn zu interagieren, ohne das CRM zu verlassen. Vertriebsprofis können die LinkedIn-Beiträge von Interessenten innerhalb der Plattform liken und kommentieren, was personalisiertere und bedeutungsvollere Interaktionen ermöglicht.
Dieses Feature hilft Vertriebsprofis nicht nur, mit ihren Interessenten in Kontakt zu bleiben, sondern ermöglicht es ihnen auch, ihre Fachkenntnisse zu zeigen und Glaubwürdigkeit aufzubauen. Durch aktive Teilnahme an Diskussionen und das Bereitstellen wertvoller Einblicke können Vertriebsprofis sich als vertrauenswürdige Berater etablieren und die Chancen erhöhen, Interessenten in Kunden zu konvertieren.
1.2 - CRM-Integration mit Twitter
Neben LinkedIn bietet Breakcold auch eine Integration mit Twitter an. Diese Integration ermöglicht es Vertriebsprofis, Interessenten oder Kunden direkt von dem CRM aus auf Twitter zu überwachen und mit ihnen zu interagieren, um zeitnahe und relevante Interaktionen sicherzustellen.
Mit der Twitter-Integration können Vertriebsprofis relevante Hashtags, Schlüsselwörter oder Erwähnungen verfolgen, die mit ihrer Zielgruppe in Verbindung stehen. Diese Echtzeitüberwachung ermöglicht es ihnen, potenzielle Leads zu identifizieren, an relevanten Gesprächen teilzunehmen und wertvolle Einblicke oder Lösungen zu bieten. Durch die Nutzung der Möglichkeiten von Twitter innerhalb des CRMs können Vertriebsprofis ihre Reichweite effektiv erweitern und auf bedeutungsvolle Weise mit Interessenten interagieren.
1.3 - CRM-Integration mit Telegram
Die Integration von Breakcold mit Telegram ermöglicht es Benutzern, über diese beliebte Messaging-App mit Interessenten und Kunden zu kommunizieren, alles innerhalb des CRMs. Diese Integration vereinfacht die Kommunikation und stellt sicher, dass wichtige Gespräche im CRM für zukünftige Referenzen festgehalten werden.
Telegram ist bekannt für seine sicheren und schnellen Messaging-Funktionen, was es zu einem bevorzugten Kommunikationskanal für viele Fachleute macht. Mit der Integration von Breakcold können Vertriebsprofis Nachrichten senden und empfangen, Dateien teilen und sogar Gruppenunterhaltungen erstellen, während sie die Interaktionen im CRM im Auge behalten. Diese zentralisierte Kommunikation stellt sicher, dass wichtige Details nicht verloren gehen und ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern.
1.4 - CRM-Integration mit WhatsApp
Mit der Integration von Breakcold mit WhatsApp können Vertriebsprofis über die bevorzugte Messaging-Plattform der Interessenten und Kunden kommunizieren. Diese Integration verbessert die Kommunikation und ermöglicht schnelle und bequeme Interaktionen.
WhatsApp ist eine der am weitesten verbreiteten Messaging-Apps weltweit, mit Milliarden von Nutzern. Durch die Integration von WhatsApp mit Breakcold können Vertriebsprofis diese beliebte Plattform nutzen, um in einer persönlichen und unmittelbaren Weise mit Interessenten und Kunden zu interagieren. Egal, ob Informationen zu Produkten, die Beantwortung von Anfragen oder die Bereitstellung von Unterstützung, die WhatsApp-Integration stellt sicher, dass Vertriebsprofis den Vorlieben ihrer Kunden gerecht werden und ein nahtloses Erlebnis bieten können.
1.5 - CRM-Integration mit Facebook
Breakcold integriert sich nahtlos mit Facebook und ermöglicht es Vertriebsprofis, mit Kunden und Interessenten auf dieser weit verbreiteten Social-Media-Plattform zu interagieren. Vom Verfolgen von Interaktionen bis hin zur Erfassung von Lead-Informationen verbessert diese Integration die Effizienz und Effektivität.
Facebook ist nicht nur eine Social-Networking-Plattform, sondern auch ein leistungsstarkes Marketing-Tool. Mit der Integration von Breakcold können Vertriebsprofis ihre Facebook-Konten einfach mit dem CRM verbinden, was eine nahtlose Lead-Generierung und -Pflege ermöglicht. Die Integration ermöglicht es Vertriebsprofis, wichtige Lead-Informationen von Facebook zu erfassen, wie Kontaktdaten und Interessen, und sie automatisch mit dem CRM zu synchronisieren. Diese Automatisierung vereinfacht den Lead-Management-Prozess und stellt sicher, dass keine wertvollen Leads ins Hintertreffen geraten.
1.6 - CRM-Integration mit Instagram
Die Integration von Breakcold mit Instagram ermöglicht es Vertriebsprofis, die Kraft des visuellen Erzählens zu nutzen. Benutzer können mit Interessenten und Kunden auf Instagram interagieren, Interaktionen verfolgen und wertvolle Einblicke erfassen, alles innerhalb des CRMs.
Instagram ist eine beliebte Plattform zum Teilen visueller Inhalte, was es zu einem idealen Kanal macht, um Produkte, Einblicke hinter die Kulissen und Erfolgsgeschichten von Kunden zu präsentieren. Mit der Integration von Breakcold können Vertriebsprofis ihre Instagram-Konten einfach mit dem CRM verbinden, wodurch sie direkt innerhalb der Plattform mit Interessenten und Kunden interagieren können. Diese Integration ermöglicht es Vertriebsprofis auch, Engagement-Metriken wie Likes und Kommentare zu verfolgen und wertvolle Einblicke in die Präferenzen und Verhaltensweisen ihrer Zielgruppe zu gewinnen.
1.7 - CRM-Integration mit LinkedIn Sales Navigator
Breakcold hebt die LinkedIn-Integration auf die nächste Stufe, indem es eine Integration mit LinkedIn Sales Navigator anbietet. Diese Integration bietet Vertriebsprofis erweiterte Suchfunktionen, Lead-Empfehlungen und Echtzeiteinblicke, alles innerhalb des CRMs.
LinkedIn Sales Navigator ist ein Premium-Tool, das speziell für Vertriebsprofis entwickelt wurde und erweiterte Funktionen bietet, um ihnen zu helfen, potenzielle Leads zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten. Mit der Integration von Breakcold können Vertriebsprofis Sales Navigator direkt innerhalb des CRMs nutzen, wodurch die Notwendigkeit entfällt, zwischen Plattformen zu wechseln. Diese Integration ermöglicht es Vertriebsprofis, erweiterte Suchfilter, personalisierte Lead-Empfehlungen und Echtzeit-Updates zu den Aktivitäten ihrer Interessenten zu nutzen. Durch die Nutzung der Möglichkeiten des Sales Navigators innerhalb des CRMs können Vertriebsprofis ihre Effizienz und Effektivität bei der Akquise und dem Abschluss von Geschäften maximieren.
1.8 - CRM-Integration mit Gmail
Breakcold bietet eine nahtlose Integration mit Gmail, die sicherstellt, dass alle E-Mail-Kommunikationen im CRM erfasst werden. Diese Integration erspart die manuelle Protokollierung von E-Mails und ermöglicht es Vertriebsprofis, einen konsolidierten Überblick über alle Interaktionen mit Interessenten und Kunden zu haben.
E-Mail ist ein kritischer Kommunikationskanal für Vertriebsprofis, und mit der Integration von Breakcold können sie ihren E-Mail-Management-Prozess rationalisieren. Die Gmail-Integration erfasst und synchronisiert automatisch alle E-Mail-Gespräche mit dem CRM, sodass keine wichtige Kommunikation übersehen oder verloren geht. Vertriebsprofis können problemlos E-Mail-Interaktionen verfolgen, Erinnerungen für Nachfassaktionen einstellen und den E-Mail-Verlauf, alles innerhalb des CRMs, einsehen. Diese Integration spart Zeit, reduziert manuelle Dateneingaben und bietet einen umfassenden Überblick über den Kundenprozess.
1.8.1 - Automatische Synchronisation von E-Mail-Gesprächen
Mit der Auto-Sync-Funktion von Breakcold können Benutzer E-Mail-Gespräche automatisch erfassen und mit dem CRM synchronisieren. Dies spart Zeit und stellt sicher, dass wichtige E-Mail-Kommunikationen für zukünftige Referenzen ordnungsgemäß aufgezeichnet werden.
Die Auto-Sync-Funktion beseitigt die Notwendigkeit für manuelles Weiterleiten oder Kopieren von E-Mails in das CRM. Nach der Aktivierung werden alle eingehenden und ausgehenden E-Mails automatisch erfasst und den relevanten Kontakten oder Leads im CRM zugeordnet. Diese Automatisierung spart nicht nur Zeit, sondern stellt auch sicher, dass Vertriebsprofis über einen vollständigen und genauen Protokoll ihrer E-Mail-Kommunikation verfügen. Egal, ob es darum geht, vergangene Gespräche zu überprüfen, wichtige Details zu verfolgen oder das E-Mail-Engagement zu analysieren, die Auto-Sync-Funktion erhöht die Produktivität und ermöglicht es Vertriebsprofis, sich auf den Aufbau von Beziehungen zu konzentrieren.
1.9 - CRM-Integration mit Outlook
Neben Gmail bietet Breakcold auch eine Integration mit Outlook an. Vertriebsprofis können ihre Outlook-E-Mail-Kommunikationen innerhalb des CRMs verwalten, was sicherstellt, dass alle Interaktionen zentralisiert und leicht zugänglich sind.
Outlook ist ein weit verbreiteter E-Mail-Client, insbesondere in Unternehmensumgebungen. Mit der Integration von Breakcold können Vertriebsprofis, die auf Outlook angewiesen sind, ihre Konten nahtlos mit dem CRM verbinden. Diese Integration ermöglicht die automatische Synchronisation von E-Mail-Gesprächen, ähnlich wie bei der Gmail-Integration, sodass alle Interaktionen im CRM erfasst und organisiert werden. Vertriebsprofis können auf ihre Outlook-E-Mails zugreifen, Anhänge einsehen und sogar Nachverfolgungsaktivitäten planen, ohne die CRM-Plattform zu verlassen. Diese Integration verbessert die Effizienz und sorgt dafür, dass Vertriebsprofis einen umfassenden Überblick über ihre Kommunikationshistorie haben.
2°) Pipedrive über seine Drittanbieteranwendungen
Pipedrive, ein beliebtes CRM, bietet Social-Media-Integrationen über Drittanbieteranwendungen an. Diese Anwendungen können die Funktionalität von Pipedrive erweitern und den Benutzern Social-Media-Funktionen bieten, die ihre CRM-Erfahrung ergänzen.
3°) Hubspot über seine Drittanbieteranwendungen
Hubspot, ein weit verbreitetes CRM, bietet eine Reihe von Drittanbieteranwendungen, die Social-Media-Integrationen ermöglichen. Diese Anwendungen helfen Unternehmen, Social-Media-Plattformen innerhalb des Hubspot-Ökosystems zu nutzen, um ihre Marketing- und Vertriebsanstrengungen zu verbessern.
4°) Salesforce über seine Drittanbieteranwendungen
Salesforce, eine führende CRM-Plattform, bietet Social-Media-Integrationen über seinen umfangreichen Marktplatz an Drittanbieteranwendungen an. Diese Anwendungen erweitern die Möglichkeiten von Salesforce und ermöglichen es Benutzern, Social-Media-Plattformen innerhalb ihrer CRM-Workflows zu nutzen.
5°) Nimble CRM über seine Drittanbieteranwendungen
Nimble CRM, bekannt für seinen Fokus auf Beziehungsaufbau, ermöglicht es den Benutzern, Social-Media-Plattformen über Drittanbieteranwendungen zu integrieren. Diese Anwendungen erweitern die Funktionalität von Nimble CRM und bieten den Benutzern leistungsstarke Social-Media-Funktionen.
Zusammenfassend spielen Social-Media-Integrationen in CRMs eine entscheidende Rolle in modernen Vertriebs- und Kundenbeziehungsmanagement-Strategien. Die fünf genannten CRMs - Breakcold, Pipedrive, Hubspot, Salesforce und Nimble CRM - bieten robuste Social-Media-Integrationen, die es Unternehmen ermöglichen, Plattformen wie LinkedIn für eine verbesserte Akquise, Engagement und den Beziehungsaufbau zu nutzen. Durch die Nutzung der Möglichkeiten von Social Media innerhalb von CRMs können Unternehmen im heutigen harten digitalen Wettbewerb einen Schritt voraus bleiben.