
1. Was sind Schlusszeilen bei Kalt-E-Mails?
Schlusszeilen bei Kalt-E-Mails sind, wie der Name schon sagt, die letzten Zeilen deiner Kalt-E-Mail. Sie verweisen normalerweise auf den Call-to-Action (CTA) deiner Kalt-E-Mail.
Was sind schlechte Schlusszeilen bei Kalt-E-Mails?
Schlechte Schlusszeilen bei Kalt-E-Mails sind wie Netflix-Serien, deren Episoden ohne Spannung enden. Sie sind nicht fesselnd und motivieren dich nicht, die nächste Episode anzusehen.

Was sind gute Schlusszeilen bei Kalt-E-Mails?
Gute Schlusszeilen bei Kalt-E-Mails sind wie die besten Netflix-Serien. Am Ende jeder Episode möchtest du schnell die nächste sehen.
In der Terminologie der Kalt-E-Mails bedeutet dies, dass deine Interessenten mehr über dein Angebot erfahren möchten, sobald sie deine Schlusszeilen gelesen haben. Du hast sie genug interessiert.

2. Warum sind Schlusszeilen bei Kalt-E-Mails wichtig?
Schlusszeilen bei Kalt-E-Mails beeinflussen deine Antwortquote und geben den Ton deines Verkaufsangebots an.
Sie beeinflussen deine Antwortquote
Deine Antwortquote wird hauptsächlich durch die Qualität deines Angebots beeinflusst und ob es an die richtigen Personen gerichtet ist.
Schlusszeilen bei Kalt-E-Mails helfen, die Antwortquote zu steigern, indem sie klare Handlungsaufforderungen (CTAs) verwenden.

Sie geben den Ton deines Verkaufsangebots an
Wenn deine Schlusszeilen bei Kalt-E-Mails vorschlagen, deinen Interessenten einen Mehrwert zu bieten, anstatt einfach nur etwas verkaufen zu wollen, ist das ein gutes Zeichen.
Im Gegenteil, wenn du mit deinen Schlusszeilen extrem verkaufsdrängend bist, werden die Interessenten das sofort bemerken.
3. Wie man leistungsstarke Schlusszeilen bei Kalt-E-Mails schreibt
Leistungsstarke Schlusszeilen zu schreiben ist einfach, lass uns sehen wie.
Halte es kurz und direkt auf den Punkt
Halte deine Schlusszeilen kurz, eine Kalt-E-Mail darf insgesamt nicht mehr als 100 Wörter haben. Die Aufmerksamkeitsspanne der Interessenten ist gering, also hast du nur wenige Worte, um den Unterschied zu machen?

Beispiel für eine lange Schlusszeile:
"Wenn das oben David interessiert, kann ich dir ein paar Termine vorschlagen, damit wir darüber sprechen können, wie wir dein Geschäft auf das nächste Level bringen können."
Beispiel für eine kürzere Version:
"Hoffe, du kannst dich mit dem oben genannten identifizieren David, lohnt sich ein Gespräch?"
Verwende CTAs in deinen Schlusszeilen
Handlungsaufforderungen (CTAs) sind eine Reihe von Worten, die deinen Interessenten zu bestimmten Aktionen einladen, wie das Buchen eines Anrufs oder das Überprüfen deiner Website.
CTAs bei Kalt-E-Mails sind normalerweise Fragen, die du stellst, nachdem du dein Wertangebot (Angebot/Verkaufspräsentation) dargelegt hast. Warum Fragen? Weil sie deiner Kalt-E-Mail eine Struktur geben und hervorsticht.

Vergiss nicht, PS-Zeilen zu verwenden
Aus meiner Sicht sind PS-Zeilen die wahren Schlusszeilen, da sie, wenn sie verwendet werden, die letzten Zeilen in deiner Kalt-E-Mail sind.
Die Verwendung von PS-Zeilen ist eine clevere Möglichkeit, eine Schicht der Personalisierung hinzuzufügen oder eine spezifische Information über dein Verkaufsangebot hervorzuheben.
4. Mein persönlicher Prozess zu Schlusszeilen bei Kalt-E-Mails
Mein Prozess für Schlusszeilen bei Kalt-E-Mails ist ziemlich einfach, ich verwende 1 CTA und eine PS-Zeile, die auf den Standort meiner Interessentenliste oder die verwendete Technologie abgestimmt ist.

1/ Ich verwende eine einfache CTA-Schlusszeile
Nichts Aufwendiges hier, ich verwende eine schnelle, aber effektive Schlusszeile, die nur 3 Wörter hat: lohnt sich ein Gespräch?
2/ Ich verwende eine PS-Zeile, die mit dem Standort meiner segmentierten Interessentenliste verknüpft ist
Es ist so eine einfache Maßnahme, die auszuführen. Du kannst im Bild unten sehen, wie ich es mit einem realen Fallbeispiel gemacht habe.
5. Ein paar Beispiele für Schlusszeilen bei Kalt-E-Mails
Einige von euch könnten Schwierigkeiten haben, leistungsstarke Schlusszeilen zu entwickeln, also hier sind einige Muster, um effektive zu erstellen.
Beispiel 1 für eine Schlusszeile bei Kalt-E-Mails
Schluss CTA-Zeile: einfach und effektiv (meine bevorzugte Art, es zu tun)Schluss PS-Zeile: es ist wirklich einfach, dies in großem Maßstab zu machen, wenn du den Standort deines Interessenten hast
{{Sales Pitch}}
Wollen wir reden?
{{Signature}}
PS: Du hast so viel Glück, in {{City}} zu leben, es ist mein Traum, dort bis 2025 hinzugehen!
Beispiel 2 für eine Schlusszeile bei Kalt-E-Mails
Schluss CTA-Zeile: ähnlich wie „lohnt sich ein Gespräch“, sehr einfach, aber funktionierende CTASchluss PS-Zeile: diese funktioniert nur, wenn du deine Interessentenlisten basierend auf einer Technologie erstellt hast, die die Interessenten verwenden.
{{Sales Pitch}}
Willst du mehr erfahren?
{{Signature}}
PS: Ich habe gesehen, dass du {{LiveChatName}} für deinen Kundensupport gewählt hast, großartige Entscheidung!

Beispiel 3 für eine Schlusszeile bei Kalt-E-Mails
Schluss CTA-Zeile: es ist keine Schlusszeile für Kalt-E-Mails mehr, sondern ein abschließendes Wort!Schluss PS-Zeile: einige Leute verwenden gerne ihre Eisbrecher (aka erste/öffnende Zeilen bei Kalt-E-Mails) als PS-Zeilen, weil sie besser hervorstechen.
{{Sales Pitch}}
Interessiert?
{{Signature}}
PS: {{Icebreaker}}
Beispiel 4 für eine Schlusszeile bei Kalt-E-Mails
Schluss CTA-Zeile: es ist eine Schlusszeile, die dem obigen Verkaufsangebot einen Mehrwert hinzufügt, aber dennoch eine Aktion von dem Interessenten erfordertSchluss PS-Zeile: du gibst dem Interessenten mehr Wert, indem du ihm/ihr sagst, dass dein Service/Produkt in der Vergangenheit bei einem anderen Kunden funktioniert hat
{{Sales Pitch}}
Wir können das auch innerhalb von 20 Tagen machen, interessiert?
{{Signature}}
PS: MegaStar hat ähnliche Zielkunden wie du
Beispiel 5 für eine Schlusszeile bei Kalt-E-Mails
Schluss CTA-Zeile: es ist eine ziemlich lange Schlusszeile, aber sie fügt Wert hinzu, ohne dafür eine PS-Zeile zu verwenden.
{{Sales Pitch}}
Übrigens hat unser Kunde MegaStar ihren Vertriebspipeline in den letzten 30 Tagen um 50% mit Breakcold beschleunigt, willst du mehr erfahren?
{{Signature}}