
Einführung
Kalte E-Mails funktionieren auch im Jahr 2025 noch, doch viele Menschen haben Schwierigkeiten, Antworten zu erhalten und damit Erfolg zu haben.
Hier sind unsere 56 umsetzbaren Tipps für kalte E-Mails für 2025.
Allgemeine Tipps für kalte E-Mails
Diese Tipps beziehen sich hauptsächlich auf die Zielgruppenansprache und E-Mail-Nachverfolgungen.
Tipp 1 für kalte E-Mails
Verwenden Sie Breakcold für Ihre kalte E-Mail-Akquise.
Tipp 2 für kalte E-Mails
Die Kenntnis Ihres ICP (Ideal Customer Profile) ist der wichtigste Faktor für gute Ergebnisse bei kalten E-Mails. Arbeiten Sie zuerst daran.
Tipp 3 für kalte E-Mails
Wenn Sie eine hohe Öffnungsrate und eine sehr niedrige Antwortrate (unter 2 %) haben, arbeiten Sie an Ihrem Angebot und ICP.
Tipp 4 für kalte E-Mails
Kombinieren Sie die Kaltakquise per E-Mail mit Social Selling, um die Ergebnisse zu multiplizieren.
Tipp 5 für kalte E-Mails
Verwenden Sie eine Kaltakquise-Software für den Eingang statt für den Ausgang, um die Zustellbarkeit wichtiger Nachrichten zu erhöhen.
Tipp 6 für kalte E-Mails
Versenden Sie immer mindestens 3 Nachverfolgungs-E-Mails in Ihrer kalten E-Mail-Sequenz.
Tipp 7 für kalte E-Mails
Wenn Sie keine Antworten auf kalte E-Mails erhalten, geben Sie nicht auf und kontaktieren Sie den Interessenten über LinkedIn oder Twitter.
Tipp 8 für kalte E-Mails
Verwenden Sie ein einheitliches Postfach, wenn Sie kalte E-Mails in großem Umfang senden.
Tipp 9 für kalte E-Mails
Versuchen Sie, Ihre Interessenten über Twitter oder LinkedIn mit Ihren Inhalten bekannt zu machen, bevor Sie ihnen kalte E-Mails senden.
Tipp 10 für kalte E-Mails
Verwenden Sie eine E-Mail-Rotation (auch bekannt als Posteingangsrotation), wenn Sie kalte E-Mails im großen Stil senden möchten.
Tipp 11 für kalte E-Mails
Geben Sie in jeder Ihrer Nachverfolgungs-E-Mails einen Mehrwert.
Tipp 12 für kalte E-Mails
Fügen Sie einen Abmeldelink in Ihre kalten E-Mails ein, wenn Sie GDPR-konform sein möchten, oder befolgen Sie Tipp #1.
Tipp 13 für kalte E-Mails
Verwenden Sie einen PS-Satz, um Ihren Interessenten darüber zu informieren, dass er/sie sich von Ihrer kalten E-Mail-Sequenz abmelden kann.
Tipp 14 für kalte E-Mails
Versenden Sie mindestens 10.000 kalte E-Mails, bevor Sie sagen, dass kalte E-Mails nicht funktionieren.
Tipp 15 für kalte E-Mails
Definieren Sie Ihre Zielgruppe genauer, um die Antworten zu erhöhen.
Tipp 16 für kalte E-Mails
Lassen Sie sich von Vorlagen für kalte E-Mails inspirieren, passen Sie diese jedoch an Ihr Angebot und Ihre Persona an.
Tipp 17 für kalte E-Mails
Zielen Sie auf Personen ab, die bisher unter Beteiligung standen, indem Sie Tools verwenden, die Twitter-Follower scrapen.
Tipp 18 für kalte E-Mails
Wenn Sie ein besseres Angebot haben, richten Sie Ihr Angebot mit einem Verkaufstool namens BuiltWith oder Apollo aus.
Tipp 19 für kalte E-Mails
Wenn Sie kein Nein erhalten haben, senden Sie die gleiche kalte E-Mail-Sequenz 6 Monate später erneut.
Tipps zur Zustellbarkeit kalter E-Mails
Die Zustellbarkeit von E-Mails ist entscheidend beim Versand kalter E-Mails. Was nützt es, kalte E-Mails zu senden, wenn diese im Spam-Ordner landen?
Tipp 20 für kalte E-Mails
Wenn Ihre Öffnungsrate unter 40 % liegt, arbeiten Sie an der Zustellbarkeit Ihrer E-Mails.
Tipp 21 für kalte E-Mails
Richten Sie SPF, DKIM und DMARC ein, um die Chancen zu erhöhen, im primären Posteingang Ihres Empfängers zu landen.
Tipp 22 für kalte E-Mails
Richten Sie das benutzerdefinierte Domänentracking ein, um Ihre Öffnungsrate mit Ihrem eigenen unsichtbaren Pixel zu verfolgen.
Tipp 23 für kalte E-Mails
Verwenden Sie Email Warm Up, um die Zustellbarkeit Ihrer kalten E-Mails zu erhöhen.
Tipp 24 für kalte E-Mails
Versetzen Sie Ihre Absendedomäne für mindestens 14 bis 21 Tage in den E-Mail-Warm-Up-Modus, bevor Sie kalte E-Mails versenden.
Tipp 25 für kalte E-Mails
lassen Sie Ihre E-Mail-Warm-Up-Maßnahmen immer aktiv, bevor, während und nach Ihrer kalten E-Mail-Akquise.
Tipp 26 für kalte E-Mails
Versenden Sie maximal 50 (idealerweise 30) kalte E-Mails pro Tag und Absendedomäne.
Tipp 27 für kalte E-Mails
Verwenden Sie immer eine sekundäre Domäne, die der Kaltakquise gewidmet ist.
Tipp 28 für kalte E-Mails
Wählen Sie eine häufig verwendete Internet-Endung für Ihre dedizierte Kaltakquise-Domäne (.com, .io, aber nicht z.B. .xy).
Tipp 29 für kalte E-Mails
Verwenden Sie 1 Absender-E-Mail-Adresse pro Versanddomäne; verwenden Sie keine Aliase (maximal 2).
Tipp 30 für kalte E-Mails
Stellen Sie sicher, dass Ihre Interessentenlisten nur gültige B2B-E-Mail-Adressen enthalten, um Rückläufer zu vermeiden.
Tipp 31 für kalte E-Mails
Vermeiden Sie die Verwendung von Spam-Wörtern, um in den primären Posteingang zu gelangen.
Tipp 32 für kalte E-Mails
Entfernen Sie Links aus Ihrer Signatur, um die Zustellbarkeit von E-Mails zu verbessern.
Tipp 33 für kalte E-Mails
Entfernen Sie jede HTML-Struktur aus Ihren kalten E-Mails.
Tipp 34 für kalte E-Mails
Verwenden Sie nur Bilder oder Loom-Videos in Ihren kalten E-Mails, wenn Sie wissen, dass sie Klicks erhalten.
Tipps zur Personalisierung kalter E-Mails
Personalisierung ist der Bestandteil in kalten E-Mails, der Ihnen mehr Antworten bringen wird.
Tipp 35 für kalte E-Mails
Verwenden Sie personalisierte E-Mail-Eröffnungszeilen, um Ihre Öffnungsrate um bis zu +70 % zu steigern.
Tipp 36 für kalte E-Mails
Versenden Sie geringere Volumina mit einer besseren Segmentierung Ihrer Interessenten.
Tipp 37 für kalte E-Mails
Personalisieren Sie Ihre kalten E-Mails im großen Stil, indem Sie Interessenten nach geografischen Gebieten oder Branchen unterteilen.
Tipp 38 für kalte E-Mails
Verwenden Sie eine PS-Zeile, um eine zusätzliche Ebene der Personalisierung mit einer lockeren Information über Ihren Interessenten hinzuzufügen.
Tipp 39 für kalte E-Mails
Verwenden Sie KI-E-Mail-Anfangssätze, um Ihren Personalisierungsprozess zu beschleunigen.
Tipp 40 für kalte E-Mails
Nehmen Sie sich immer 1 Stunde Zeit, um die von der KI generierten Zeilen mit Ihren VAs (virtuellen Assistenten), Ihrem Verkaufsteam oder sich selbst zu überprüfen.
Tipp 41 für kalte E-Mails
Verwenden Sie Personalisierungselemente in Ihren E-Mails wie {{firstName}}, {{company}} oder {{city}}.
Tipp 42 für kalte E-Mails
Fügen Sie personalisierte Loom-Videos in Ihre kalten E-Mails ein, um die Antworten zu erhöhen.
Tipps zum Verfassen kalter E-Mails
Ich denke, das ist der Teil, in dem die Menschen am meisten kämpfen, daher hier einige Tipps!
Tipp 43 für kalte E-Mails
Fragen Sie sich immer, ob die E-Mail, die Sie senden möchten, geöffnet und beantwortet wird, wenn Sie der Empfänger wären.
Tipp 44 für kalte E-Mails
Verwenden Sie kurze Betreffzeilen für kalte E-Mails, die den Namen oder den Firmennamen des Interessenten enthalten.
Tipp 45 für kalte E-Mails
Starten Sie Gespräche mit Ihren kalten E-Mails, indem Sie Fragen stellen.
Tipp 46 für kalte E-Mails
Verwenden Sie Memes in Nachverfolgungs-E-Mails, um mehr Antworten durch Humor zu erhalten.
Tipp 47 für kalte E-Mails
Verwenden Sie einen KI-E-Mail-Assistenten, wenn Sie Probleme mit dem Verfassen von E-Mails haben.
Tipp 48 für kalte E-Mails
Halten Sie Ihre kalten E-Mails kurz, unter 75 Wörtern, idealerweise 50.
Tipp 49 für kalte E-Mails
Seien Sie informell mit Ihrer E-Mail-Verfassung, indem Sie keine Großbuchstaben verwenden, wenn Sie sollten, und umgekehrt.
Tipp 50 für kalte E-Mails
Verfassen Sie kalte E-Mails, die auf einem Leselevel der 5. Klasse lesbar sind.
Tipp 51 für kalte E-Mails
Machen Sie die kalte E-Mail nicht zu sich selbst, sondern zu Ihren Interessenten. Ersetzen Sie jedes „Ich“ durch „Sie“.
Tipp für Agenturinhaber
Agenturinhaber haben oft die gleichen Probleme. Hier sind meine Tipps, um ihnen zu helfen.
Tipp 52 für kalte E-Mails
Entwickeln Sie ein einzigartiges Angebot, zu viele Agenturen machen das Gleiche, Sie müssen sich abheben.
Tipp für Vertriebsmitarbeiter
SDRs & BDRs sind im Vergleich zu gängigen Überzeugungen keine Experten für kalte E-Mails. Hier sind also einige Tipps für sie!
Tipp 53 für kalte E-Mails
Verkaufsmitarbeiter folgen nicht genug nach, verfolgen Sie nach, bis Sie ein ja oder ein nein erhalten.
Tipps für B2B SaaS (Startup) zu kalten E-Mails
Tipp 54 für kalte E-Mails
Verwenden Sie die schlechten Bewertungen Ihrer Wettbewerber auf G2 oder Capterra, um originale Nachverfolgungs-E-Mails zu erstellen.
B2B SaaS müssen beim Versenden kalter E-Mails einige Dinge anders machen.
Tipp 55 für kalte E-Mails
Leiten Sie Ihre positiven Antworten automatisch an ein soziales CRM weiter, um Beziehungen zu Interessenten aufzubauen.
Tipp 56 für kalte E-Mails
Automatisieren Sie Ihren Workflow für kalte E-Mails mit Integromat oder Zapier.
Schlussfolgerung
Wenn Ihnen diese Reihe von Tipps für kalte E-Mails gefallen hat, schauen Sie sich unbedingt unseren Leitfaden zu kalten E-Mails an.