
1°) Was ist eine Social Selling Software?
Zuerst, was ist Social Selling? Social Selling ist die Nutzung von sozialen Medien, um mehr Verkäufe online zu generieren. In gewissem Sinne ist es sehr umfassend, da du online mit Facebook, TikTok, Twitter, Instagram, LinkedIn oder Pinterest verkaufen kannst.
Aber wenn es um B2B-Verkäufe geht, dreht sich beim Social Selling hauptsächlich um LinkedIn und Twitter, die derzeit die wichtigsten B2B-Social-Media-Plattformen sind.
Im Vergleich zu dem, was allgemein bekannt ist, ist Social Selling nicht nur die Planung von Inhalten, indem man Software wie Buffer verwendet. Im Begriff Social Selling hast du das Wort "Verkaufen".

Die drei Säulen des Social Sellings
Daher ist Social Selling eine Mischung aus drei Dingen:
Verkaufsaussichten (1)
BB2-Beziehungsaufbau (2)
Inhaltsmarketing (3)
Diese 3 Komponenten des Social Sellings können alle auf einmal in derselben Software gefunden werden, auch wenn die meisten Social Selling-Softwares sich auf eine der drei spezialisieren.
Schließlich ist das Ziel einer Social Selling Software, mehr Beziehungen zu deinen kalten und warmen Interessenten sowie Kunden aufzubauen.
1/ Die Verkaufsaussichten-Komponente einer Social Selling Software
Verkaufsaussichten-Softwares beschäftigen sich in der Regel mit Kaltakquise und kalten E-Mails. Daher sind sie hauptsächlich für den Outbound-Vertrieb gedacht, obwohl sie auch für den Inbound-Vertrieb verwendet werden können.
Einige Social Selling-Softwares wie Breakcold wurden entwickelt, um Leads zu generieren durch die Nutzung sozialer Medien.

Du kannst die LinkedIn-Nachrichten deiner Interessenten für die Verkaufsaussichten nutzen
Grundsätzlich helfen dir diese benutzerdefinierten Softwarelösungen, deinen Prozess bei LinkedIn-Aussichten, Twitter-Aussichten und im allgemeinen Multi-Channel-Outreach zu beschleunigen, anstatt traditionelle Vertriebstechniken (z.B. Kaltakquise/Kalte E-Mail) zu verwenden.
2/ Die B2B-Beziehungsaufbau-Komponente einer Social Selling Software
Jeder Top-Verkäufer weiß das: die besten Verkäufe machst du, wenn du nicht verkaufst, sondern Beziehungen aufbaust.
Beziehungen im B2B-Vertrieb aufzubauen dauert traditionell Zeit. Du baust Beziehungen nicht schnell mit E-Mails auf, Interessenten haben keine Zeit, ständig am Telefon oder in einem Zoom-Call zu sein (du auch nicht).

Es ist im Grunde genommen ein CRM auf Steroiden
Eine Social Selling Software hilft dir, diese Lücke zu überbrücken, indem sie mit deinen kalten und warmen Interessenten interagiert.
3/ Die Inhaltsmarketing-Komponente einer Social Selling Software
Das ist wahrscheinlich die bekannteste Komponente.
Inhaltsmarketing ist die Aktion des Postens von Inhalten in sozialen Medien, um Markenbekanntheit zu schaffen und eingehende Leads zu generieren.
Mit dem Aufstieg des persönlichen Brandings im B2B-Bereich ist Inhaltsmarketing überall auf Plattformen wie LinkedIn, Twitter oder TikTok zu finden.

Dies ist ein Beispiel von FeedHive
In diesem Unterabschnitt des Social Sellings sind die dominierenden Softwares im Bereich der Inhaltsplanung: Buffer, Hootsuite, Taplio, Feedhive oder ThreadStart.
Diese Softwares sind darauf ausgelegt, eine Zielgruppe aufzubauen oder die Menge an eingehenden Leads zu maximieren, die mit Automatisierungsfunktionen generiert werden.
Sie helfen dir auch beim Copywriting, indem sie die am besten performenden LinkedIn-Posts oder Tweets in deiner Nische aggregieren, um dich zu inspirieren.

Ein Beispiel für geplante Inhalte
Einige dieser Softwares verwenden KI, um dir beim Schreiben deiner Inhalte zu helfen. Das ist nicht mein Lieblingsding, da die Inhalte oft generisch sind.
Schließlich ermöglichen dir einige dieser Social Selling Softwares, auf deine Kommentare von ihrer Plattform aus zu antworten, was bedeutet, dass du super produktiv bist (ich persönlich nutze FeedHive zur Planung meiner Inhalte).
2°) Was sind die Vorteile und Nachteile einer Social Selling Software?
Im Vergleich zu Verkaufssoftwares befinden sich Social Selling-Softwares noch in ihrer Kindheit, aber sie holen schnell auf.
1/ Vorteile einer Social Selling Software
Vorteil 1: Beschleunigung deines Verkaufsprozesses
Wenn du B2B-Beziehungen schneller aufbaust, wirst du Leads schneller abschließen. Daher wirst du deinen Verkaufsprozess beschleunigen.
Vorteil 2: Verkaufsaussichten sind angenehmer

Es ist wie Scrollen und Interagieren mit Freunden, aber du verdienst Geld
Für deine Interessenten, aber auch für dich selbst wird die Nutzung einer Social Selling Software das Prospecting erheblich angenehmer machen.
Auf der Seite der Interessenten ist es keine aggressive Automatisierung, daher werden sie mehr geneigt sein, ein Gespräch mit dir zu beginnen.
Auf deiner Seite ist das Social Selling wenig repetitiver im Vergleich zu kalten E-Mails und Kaltanrufen. Die LinkedIn-Posts oder Tweets, die von deinen Interessenten geteilt werden, sind nie gleich, es sind immer unterschiedliche Interaktionen. Du musst auch keine langweiligen Aufgaben erledigen (siehe Vorteil 4 zum Beispiel).
Vorteil 3: Du machst mehr Verkäufe, während du auch eine Marke aufbaust
Da Social Selling dich aktiv in sozialen Medien macht, baust du auch eine Marke auf, indem du die Beiträge deiner Interessenten oder von B2B-Influencern kommentierst und magst.
Weil du bei jeder Interaktion mehr Impressionen und potenzielle Profilbesuche hast, was die Markenbekanntheit im Laufe der Zeit erhöht.

Social Selling hat mir geholfen, mehr als 8.000 Follower auf Twitter zu erreichen
Vorteil 4: Zeitersparnis bei manueller Dateneingabe
Es ist ein Beispiel unter vielen, aber im Vergleich zu traditionellen Verkaufssoftwares sind viele mühsame Aufgaben automatisiert, sodass du so viel wie möglich manuelle Dateneingabe vermeiden kannst.
Im Allgemeinen hat die Softwareentwicklung in den letzten Jahren große Fortschritte in der Automatisierung von Verkaufsprozessen gemacht.
2/ Nachteile einer Social Selling Software
Nachteil 1: Mangel an Integrationen (vorerst)
Zum Zeitpunkt dieses Schreibens fehlen den meisten Social Selling Softwares CRM-Integrationen oder Integrationen mit anderen Software nativ. Es gibt Integrationen mit Zapier oder Make, aber das ist bisher noch nicht genug.
Ich glaube, dass dieses Problem schnell gelöst wird, während sich diese Art von Plattformen weiterentwickeln.

Beispiel für Social Selling-Integrationen mit Breakcold
Nachteil 2: Nicht genug für Teams konzipiert
Die meisten Social Selling Softwares befinden sich im Bereich der Inhaltsplanung, sie sind normalerweise nicht für Teams, sondern für Einzelpersonen (Indie-Hacker, Freiberufler usw.) konzipiert.
Einige Softwares wie Breakcold sind jedoch für Teams gedacht, aber das ist nicht sehr verbreitet.
Um diese Nachteile zu überwinden, können Unternehmen sich für benutzerdefinierte Softwareentwicklungsdienste entscheiden.

Du kannst im Namen deiner Teammitglieder interagieren
3°) Was sind die Anwendungsfälle einer Social Selling Software?
Ich habe bereits die Anwendungsfälle einer Social Selling Software in einem anderen Artikel behandelt, daher mache ich es hier kurz.
Aber grundsätzlich kannst du mit einer Social Selling Software:
Leads aufwärmen, bevor du sie kontaktierst (Social Warming)
Kaltes E-Mail oder kalte DMs hyper-personalisieren
Während eines Geschäfts im Gedächtnis bleiben, um es zu gewinnen
Die Bindung zu bestehenden Kunden stärken
Engagement-Listen mit B2B-Influencern für wichtige Partnerschaften aufbauen
Eine persönliche Marke oder eine Unternehmensmarke aufbauen
1/ B2B Social Warming
Das Ziel von B2B Social Warming ist es, Interessenten in sozialen Medien (Likes und Kommentare unter ihren Beiträgen) zu engagieren, bevor du sie kontaktierst oder eine LinkedIn-Einladung sendest. Es ist ein riesiger Booster, um eine 100% Antwortquote zu erreichen.

Dies ist ein Beispiel für einen Prospecting-Feed, um mit vielen Interessenten auf produktive Weise zu interagieren
2/ Im Gedächtnis bleiben während eines Geschäfts, um es zu gewinnen
Hier ist das Ziel, deine Social Selling Software zu nutzen, um Deals abzuschließen, indem du mit den Beiträgen von Interessenten interagierst, nachdem sie warme Leads geworden sind, sodass sie irgendwann zahlende Kunden werden.
Du gehst im Grunde in ihren Kopf als die naheliegende erste Wahl, um ihren Schmerzpunkt zu lösen.

So kannst du eine Social Selling-Pipeline nutzen, um Deals schneller abzuschließen
3/ Kalte DMs oder kalte E-Mails hyper-personalisieren
Dank der Datenaggregation kannst du schnell kalte E-Mails oder direkte Nachrichten in großem Maßstab hyper-personalisieren, ohne eine grundlegende Recherche über deine Interessenten durchführen zu müssen.

Du kannst öffnende Zeilen für kalte E-Mails super schnell mit Social Selling erstellen
4/ Bindung zu bestehenden Kunden aufbauen
Nur weil du einen Deal abgeschlossen hast, bedeutet das nicht, dass sie für immer bei dir bleiben. Wenn du die Bindung erhöhen und Mund-zu-Mund-Propaganda nutzen möchtest, musst du eine starke Verbindung zu deinen Kunden aufbauen.
Hierbei wird dir eine Social Selling Software helfen, ohne langweilige automatisierte Sequenzen zu senden, weil du keine Zeit hast, ihre Aktivitäten in sozialen Medien zu verfolgen.
5/ Engagement-Listen mit B2B-Influencern aufbauen
Du kontaktierst B2B-Influencer nicht einfach so. Sie antworten auf mehr als 200 Kommentare pro Tag, sie ertrinken in warmen und kalten DMs.
Um ihre Aufmerksamkeit zu erregen, musst du eine wahre Social Selling-Strategie aufbauen.

B2B-Influencer im Listenmodus vs. im Prospecting-Feed-Modus
6/ Eine persönliche Marke oder die einer Firma aufbauen
Wenn du nicht im "Verkaufen"-Teil des Social Sellings, nämlich im Bereich der Verkaufsaussichten, tätig bist, kannst du trotzdem ein Social Selling Tool verwenden, um eine persönliche Marke aufzubauen und zu fördern.
In dieser Hinsicht wird ein Social Selling Tool in der Kategorie Inhaltsplanung dafür die Arbeit erledigen.
4°) Kann eine Social Selling Software andere Verkaufssoftwares ersetzen?
Je nach Branche, in der du tätig bist, kann eine Social Selling Software definitiv deine Verkaufssoftware ersetzen.
Wenn du online in einem B2B-Umfeld verkaufst, kannst du alles tun, was du auch mit deiner Verkaufssoftware auf einer Social Selling Software tun könntest, während du auch leistungsstarke Integrationen mit sozialen Medien hast.

Traditionelle Verkaufssoftwares sind nicht dafür ausgelegt, echte B2B-Beziehungen mit sozialen Medien aufzubauen
Einige Social Selling Softwares wie Breakcold integrieren ein leistungsstarkes Kalt-E-Mail-Tool, ein E-Mail-Warm-Up und andere Funktionen einer traditionellen Verkaufssoftware.
Wenn du jedoch auf Kaltakquise fokussiert bist, um dein Geschäft auszubauen, kann eine Social Selling Software das nicht ersetzen.
5°) Warum können Social Selling Softwares einen Sales CRM ersetzen?
Je mehr sich die Social Selling Softwares weiterentwickeln, desto mehr nehmen sie einen CRM-Weg.
Lass uns eine Minute darüber sprechen. Was ist das Ziel eines Sales CRM? Mehr Verkäufe zu erzielen, richtig? Dafür nutzt ein Sales CRM einen Verkaufsprozess, Analysen und viele Integrationen, um dir das Leben zu erleichtern. Im Gegensatz zu traditionellen CRMs kombiniert HubSpot die Möglichkeiten des Social Selling mit seinem leistungsstarken CRM, sodass du mit Interessenten in sozialen Medien interagieren kannst, während du deinen sozialen Prozess verwaltest.

Traditionelles CRM vs. Social Selling CRM
All dies sind Funktionen einer Social Selling Software. Der einzige Unterschied ist, dass sie auch Integrationen mit sozialen Medien hat, um dir zu ermöglichen, auf moderne Weise Verkäufe zu generieren, nicht wie im Jahr 2010.
Offensichtlich sind Social Selling Softwares noch nicht so leistungsstark wie ein Pipedrive, aber ich glaube, dass diese Art von Softwares in der Zukunft eine Bedrohung für sie sein wird.
Warum?
Weil das Ziel einer Social Selling Software darin besteht, Beziehungen zu Interessenten aufzubauen. Das ist das, worum es bei einem CRM geht, es ist nur eine neue Art, es auszudrücken.
6°) Wer kann eine Social Selling Software nutzen?
Eine Social Selling Software kann von folgenden Personen genutzt werden:
Startup-Mitbegründern
Agentureninhabern (insbesondere Lead-Generierung-Agenturen)
Solopreneuren (einschließlich Freiberuflern)
Marketing-Teams
Vertriebsteams (SDRs, BDRs, AEs, Vertriebsleiter)
1/ Anwendungsfälle für Startup-Mitbegründer
Als Startup-Gründer kann eine Social Selling Software nützlich sein, um:
Verbindungen zu Gleichgesinnten aufzubauen, um eine Marke zu entwickeln
ein All-in-One-Tool für Verkaufsaussichten zu haben
deine ersten 100 Kunden zu finden

2/ Anwendungsfälle für Lead-Generierungs-Agenturen
Als Lead-Generierungs-Agentur kann eine Social Selling Software nützlich sein, um:
für Startup-Kunden mehr Ergebnisse zu erzielen
ihre Kaltakquise schneller zu personalisieren
Deals schneller mit dem Beziehungsaufbau abzuschließen

3/ Anwendungsfälle für Solopreneure
Als Solopreneur kann eine Social Selling Software nützlich sein, um:
ein erschwingliches All-in-One-Verkaufstool zu haben
den Fokus auf die wenigen generierten Leads zu legen, um die Anzahl der abgeschlossenen Geschäfte zu maximieren
Mund-zu-Mund-Propaganda zu generieren, um mehr Kunden zu gewinnen

4/ Anwendungsfälle für Marketing-Teams
Als Marketing-Team kann eine Social Selling Software nützlich sein, um:
hochwertige Leads für das Vertriebsteam zu generieren
an der Abschlusspartie eines Geschäfts teilzunehmen, indem du mit Interessenten in sozialen Medien interagierst
wichtige Partnerschaften mit B2B-Influencern aufzubauen
starke Backlinks von bestimmten Individuen zu erhalten
die persönliche Marke des gesamten Teams und Unternehmens aufzubauen

5/ Anwendungsfälle für Vertriebsteams (SDRs, BDRs, AEs, Vertriebsleiter)
Als Vertriebsteam kann eine Social Selling Software nützlich sein, um:
Leads schneller zu generieren
Deals schneller abzuschließen
manuelle Dateneingabe bei LinkedIn-Aussichten und Twitter zu vermeiden
zu vermeiden, zwischen Softwares, Tabs und Browsern zu wechseln, um mit Interessenten zu interagieren und sie zu kontaktieren
Multi-Channel Prospecting durchzuführen

7°) Warum leisten Social Selling Softwares besser als traditionelle Verkaufssoftwares?
Zum Abschluss möchte ich sagen, dass Social Selling Softwares besser abschneiden als traditionelle Verkaufssoftwares, weil sie widerspiegeln, wie die Menschen heutzutage kaufen.
Da alles commodifiziert wird, wird der Aufbau von Beziehungen zu Interessenten entscheidend sein, um mehr Verkäufe zu erzielen, insbesondere im B2B-Bereich. Dort sind traditionelle Verkaufssoftwares schwach, da sie sich auf aggressive Automatisierung konzentrieren, und die Benutzer dieser Plattformen nicht gut genug geschult sind, um dies richtig zu machen.
Im Gegensatz dazu kann Social Selling nicht automatisiert werden (oder es funktioniert nicht) wie die Verkaufsprospektion. Sie spiegeln den modernen Kaufprozess wider, weshalb sie im Laufe der Zeit gewinnen werden.
Bezüglich des Kaufprozesses haben einige Softwares wie trumpet verstanden, was gut ist und schaffen eine neue Kategorie namens: Käuferenableitungssoftware.

Social Selling Softwares sind auch gut darin, B2B-Kontakte zu bereichern