
Wie man ansprechende LinkedIn-Feed-Videos erstellt
Im digitalen Zeitalter, in dem Inhalte König sind, haben LinkedIn-Feed-Videos sich als kraftvolles Werkzeug für Fachleute und Unternehmen erwiesen, um mit ihrem Publikum zu kommunizieren. Die Nutzung dieser Plattform kann Ihnen helfen, Ihre Marke aufzubauen, mit Ihrem Netzwerk zu interagieren und sogar Leads zu generieren. Aber wie erstellt man ansprechende LinkedIn-Feed-Videos, die auffallen? Dieser umfassende Leitfaden wird Sie durch den Prozess führen und Tipps und Strategien anbieten, die Ihnen helfen, überzeugende Videoinhalte für LinkedIn zu erstellen.
Verstehen von LinkedIn-Video-Inhalten
Bevor wir in den Erstellungsprozess eintauchen, ist es wichtig zu verstehen, was LinkedIn-Video-Inhalte sind und warum sie wichtig sind. LinkedIn bietet als professionelle Netzwerkplattform einen einzigartigen Raum für Unternehmen und Einzelpersonen, um ihre Geschichten, Erkenntnisse und Fachkenntnisse zu teilen. Video-Inhalte haben sich insbesondere als tilbeschreibend für mehr Interaktion als andere Arten von Beiträgen gezeigt.
LinkedIn-Feed-Videos können bis zu 10 Minuten lang sein und bieten ausreichend Zeit, um Themen vertieft zu behandeln. Sie starten automatisch im Feed, ziehen die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich und führen sie zu Ihren Inhalten. Mit dem richtigen Ansatz können diese Videos ein kraftvolles Werkzeug in Ihrem digitalen Marketingarsenal sein.
Planung Ihres LinkedIn-Feed-Videos
Wie jede andere Form von Inhalten beginnt ein erfolgreiches LinkedIn-Feed-Video mit gründlicher Planung. Dies umfasst das Verständnis Ihres Zielpublikums, die Definition des Zwecks Ihres Videos und das Erzählen einer überzeugenden Geschichte.
Beginnen Sie damit, Ihr Zielpublikum zu identifizieren. Wer sind sie? Was sind ihre Interessen und Schmerzpunkte? Das Verständnis Ihres Publikums wird Ihnen helfen, Inhalte zu erstellen, die mit ihnen in Resonanz stehen. Definieren Sie als Nächstes den Zweck Ihres Videos. Versuchen Sie, zu bilden, zu inspirieren oder zu unterhalten? Der Zweck Ihres Videos wird seinen Inhalt und seine Präsentation leiten.
Schließlich erzählen Sie eine überzeugende Geschichte. Geschichtenerzählen ist ein kraftvolles Werkzeug in Video-Inhalten, das dazu beiträgt, die Zuschauer zu fesseln und Ihre Inhalte einprägsam zu machen. Ihre Erzählung sollte klar, prägnant und relevant für Ihr Publikum sein.
Erstellung Ihres LinkedIn-Feed-Videos
Drehbuch
Der erste Schritt bei der Erstellung Ihres LinkedIn-Feed-Videos ist das Drehbuch. Ein gut geschriebenes Drehbuch ist die Grundlage Ihres Videos, das seinen Fluss leitet und sicherstellt, dass Ihre Botschaft klar vermittelt wird. Ihr Drehbuch sollte prägnant, ansprechend und auf Ihr Publikum zugeschnitten sein. Denken Sie daran, Ihre Erzählung einzubeziehen und den Zweck Ihres Videos im Auge zu behalten.
Berücksichtigen Sie beim Schreiben des Drehbuchs die Länge Ihres Videos. LinkedIn empfiehlt Videos zwischen 30 Sekunden und 5 Minuten für optimale Interaktion. Halten Sie Ihr Drehbuch innerhalb dieses Zeitrahmens, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte umfassend, aber verdaulich sind.
Aufzeichnung
Sobald Ihr Drehbuch bereit ist, ist es Zeit zu filmen. Achten Sie darauf, einen ruhigen, gut beleuchteten Raum zum Filmen zu haben. Die visuelle und akustische Qualität Ihres Videos kann die Zuschauerinteraktion erheblich beeinflussen, investieren Sie also wenn möglich in gutes Licht- und Tonequipment.
Sprechen Sie beim Filmen deutlich und halten Sie Blickkontakt mit der Kamera. Dies hilft, eine Verbindung zu Ihren Zuschauern herzustellen und Ihr Video ansprechender zu gestalten. Denken Sie daran, visuelle Hilfsmittel dort einzubeziehen, wo es sinnvoll ist, um Ihre Botschaft zu verstärken.
Bearbeitung
Nach der Aufnahme ist es Zeit, Ihr Video zu bearbeiten. Die Bearbeitung ermöglicht es Ihnen, Ihr Video zu verfeinern, Fehler zu entfernen und den gesamten Fluss zu verbessern. Verwenden Sie Bearbeitungssoftware, um Ihr Filmmaterial zu schneiden, neu anzuordnen und zu polieren. Sie können auch Musik, Textüberlagerungen und Übergänge hinzufügen, um die Attraktivität Ihres Videos zu erhöhen.
Denken Sie beim Bearbeiten daran, Ihr Publikum und den Zweck im Auge zu behalten. Ihre Änderungen sollten Ihre Botschaft verstärken und nicht davon ablenken. Halten Sie Ihr Video prägnant und ansprechend und entfernen Sie alle unnötigen Aufnahmen.
Werbung für Ihr LinkedIn-Feed-Video
Sobald Ihr Video bereit ist, ist es an der Zeit, es mit Ihrem LinkedIn-Netzwerk zu teilen. Aber einfach nur Ihr Video zu posten, reicht nicht aus. Um die Interaktion zu maximieren, müssen Sie aktiv für Ihr Video werben.
Beginnen Sie mit einem überzeugenden Beitragsbeschreibung. Diese sollte kurz, ansprechend und die Zuschauer dazu ermutigen, Ihr Video anzusehen. Sie können auch relevante Personen oder Unternehmen in Ihrem Beitrag markieren, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
Berücksichtigen Sie den Zeitpunkt Ihres Beitrags. Die Interaktion auf LinkedIn ist in der Mitte der Woche am höchsten, also zielen Sie darauf ab, Ihr Video zu diesem Zeitpunkt zu posten. Sie können Ihr Video auch zu verschiedenen Zeiten erneut posten, um verschiedene Segmente Ihres Publikums zu erreichen.
Engagieren Sie sich schließlich mit Ihren Zuschauern. Antworten Sie auf Kommentare zu Ihrem Video, danken Sie den Zuschauern für ihre Interaktion und beantworten Sie alle Fragen, die sie haben könnten. Dies fördert nicht nur ein Gemeinschaftsgefühl, sondern ermutigt auch zu weiterem Engagement mit Ihrem Video.
Erfolg messen
Nachdem Sie Ihr Video gepostet haben, ist es wichtig, seinen Erfolg zu messen. LinkedIn bietet Videoanalysen, mit denen Sie Ansichten, Likes, Shares und Kommentare verfolgen können. Nutzen Sie diese Metriken, um die Leistung Ihres Videos zu bewerten und Bereiche zur Verbesserung zu identifizieren.
Denken Sie daran, dass Erfolg nicht nur auf Zahlen beruht. Berücksichtigen Sie auch die Qualität der Interaktion. Kommentieren und teilen die Zuschauer Ihr Video? Engagieren sie sich in sinnvollen Diskussionen? Diese qualitativen Maßstäbe können wertvolle Einblicke in die Wirkung Ihres Videos geben.
Fazit
Die Erstellung ansprechender LinkedIn-Feed-Videos erfordert sorgfältige Planung, durchdachte Erstellung, aktive Werbung und gewissenhafte Messung. Indem Sie Ihr Publikum verstehen, eine überzeugende Erzählung verfassen und hochwertige Videoinhalte liefern, können Sie die Video-Plattform von LinkedIn nutzen, um mit Ihrem Netzwerk zu interagieren und Ihre Marke auszubauen.
Denken Sie daran, dass Erfolg nicht über Nacht kommt. Seien Sie geduldig, experimentieren Sie weiter und verfeinern Sie Ihren Ansatz kontinuierlich basierend auf Ihren Ergebnissen. Mit Zeit und Mühe können Sie LinkedIn-Feed-Videos erstellen, die Ihr Publikum wirklich fesseln.