
Wie man negatives Feedback im LinkedIn-Feed verwaltet
Im digitalen Zeitalter ist LinkedIn zu einer wesentlichen Plattform für Fachleute geworden, um sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und ihre persönliche Marke aufzubauen. Mit der Freiheit der Meinungsäußerung kommt jedoch auch die Möglichkeit für negatives Feedback. Dieses Feedback kann, wenn es nicht richtig gehandhabt wird, Ihr berufliches Image beeinträchtigen und sich negativ auf Ihre Karriereentwicklung auswirken. Dieser Leitfaden bietet umfassende Strategien, wie man negatives Feedback im LinkedIn-Feed effektiv verwaltet.
Verstehen von negativem Feedback
Bevor wir in die Managementstrategien eintauchen, ist es entscheidend zu verstehen, was negatives Feedback ausmacht. Negatives Feedback auf LinkedIn kann viele Formen annehmen, von kritischen Kommentaren zu Ihren Beiträgen bis hin zu negativen Bewertungen oder Empfehlungen. Es kann von jedem in Ihrem Netzwerk kommen, einschließlich Kollegen, Kunden oder sogar Konkurrenten.
Es ist zwar natürlich, sich defensiv oder verärgert zu fühlen, wenn man negativem Feedback ausgesetzt ist, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass nicht jedes Feedback böswillig ist. Einige können konstruktive Kritik sein, die darauf abzielt, Ihnen zu helfen, sich zu verbessern. Den Unterschied zwischen konstruktivem und destruktivem Feedback zu erkennen, ist der erste Schritt, um es effektiv zu verwalten.
Konstruktives Feedback
Konstruktives Feedback soll Ihnen helfen, zu wachsen und sich zu verbessern. Es ist in der Regel spezifisch, konzentriert sich auf Ihre Handlungen oder Ihr Verhalten und bietet Verbesserungsvorschläge. Zum Beispiel könnte ein Kollege einen Kommentar zu Ihrem Beitrag abgeben und einen anderen Ansatz für ein Problem vorschlagen, das Sie diskutiert haben.
Obwohl es unangenehm sein kann, konstruktives Feedback zu erhalten, ist es ein wertvolles Werkzeug für persönliches und berufliches Wachstum. Es bietet eine externe Perspektive auf Ihre Arbeit und kann Bereiche hervorheben, die Sie möglicherweise nicht bedacht haben.
Destruktives Feedback
Destruktives Feedback hingegen ist negatives Feedback, das keinen Mehrwert bietet. Es ist oft vage, persönlich und bietet keinen umsetzbaren Rat. Zum Beispiel ist ein Kommentar wie „Dieser Beitrag ist schrecklich“ destruktives Feedback, da er keine spezifischen Gründe oder Vorschläge zur Verbesserung bietet.
Mit destruktivem Feedback umzugehen, kann herausfordernd sein, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass solche Kommentare oft mehr über die Person aussagen, die das Feedback gibt, als über Sie. Es ist am besten, solches Feedback mit einer ruhigen und professionellen Haltung zu betrachten.
Strategien zur Verwaltung von negativem Feedback
Nun, da wir die Arten von negativem Feedback verstehen, lassen Sie uns einige Strategien zur effizienten Verwaltung untersuchen. Das Ziel ist es nicht, negatives Feedback zu vermeiden oder zu ignorieren, sondern damit umzugehen, um Ihr professionelles Image zu wahren und Wachstum zu fördern.
Hier sind einige Strategien, die Sie in Betracht ziehen sollten:
1.
Professionell bleiben
Unabhängig von der Art des Feedbacks sollten Sie immer ein professionelles Auftreten bewahren. Auf negatives Feedback mit Wut oder Abwehrhaltung zu reagieren, kann Ihrem professionellen Image schaden. Stattdessen danken Sie der Person für ihr Feedback und nehmen Sie sich Zeit, um deren Punkte zu überlegen, bevor Sie antworten.2.
Das Feedback bewerten
Nehmen Sie sich Zeit, um das Feedback zu bewerten. Ist es konstruktiv oder destruktiv? Gibt es eine Wahrheit in der Kritik? Könnte das Feedback das Ergebnis eines Missverständnisses sein? Diese Fragen zu beantworten, kann Ihnen helfen, den besten Handlungsweg zu bestimmen.3.
Angemessen antworten
Wenn das Feedback konstruktiv ist, erkennen Sie es an und drücken Sie Ihre Dankbarkeit aus. Wenn es destruktiv ist, können Sie entscheiden, ob Sie es ignorieren oder ruhig und professionell antworten, ohne sich in einen Streit verwickeln zu lassen.4.
Lernen und wachsen
Verwenden Sie konstruktives Feedback als Lerngelegenheit. Setzen Sie die vorgeschlagenen Änderungen um und überwachen Sie die Ergebnisse. Dies zeigt Ihrem Netzwerk, dass Sie deren Input schätzen und bereit sind, sich zu verbessern.
Umgang mit persistentem negativem Feedback
Obwohl gelegentlich negatives Feedback normal ist, kann persistentes negatives Feedback ein Zeichen für ein größeres Problem sein. Es könnte auf ein Problem mit Ihrem Inhalt, Ihrem Kommunikationsstil oder sogar Ihren beruflichen Beziehungen hinweisen.
Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, wenn Sie mit anhaltendem negativem Feedback zu tun haben:
1.
Überprüfen Sie Ihren Inhalt
Sehen Sie sich Ihre Beiträge an und bewerten Sie, ob es ein häufiges Thema im negativen Feedback gibt. Werden Sie konstant für dasselbe Problem kritisiert? Wenn ja, überlegen Sie, ob Sie Änderungen an Ihrem Inhalt oder Ansatz vornehmen sollten.2.
Holen Sie sich Rat
Kontaktieren Sie vertrauenswürdige Kollegen oder Mentoren für deren Perspektive. Sie können wertvolle Einblicke und Ratschläge geben, wie man mit der Situation umgeht.3.
Überdenken Sie Ihr Netzwerk
Wenn eine bestimmte Verbindung ständig destruktives Feedback gibt, ist es möglicherweise an der Zeit, diese Beziehung zu überdenken. LinkedIn ist ein professionelles Netzwerk, und es ist wichtig, sich mit Verbindungen zu umgeben, die Sie respektieren und unterstützen.
Fazit
Negatives Feedback kann ein herausfordernder Aspekt des professionellen Netzwerkens auf LinkedIn sein. Mit dem richtigen Verständnis und den richtigen Strategien können Sie negatives Feedback jedoch effektiv verwalten und es als Werkzeug für Ihr Wachstum nutzen. Denken Sie daran, das Ziel ist es nicht, negatives Feedback zu vermeiden, sondern es so zu behandeln, dass es Ihr professionelles Image verbessert und zu Ihrem beruflichen Fortschritt beiträgt.