
Auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt ist es entscheidend, einen dauerhaften Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern zu hinterlassen. Eine effektive Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, nach einem Vorstellungsgespräch eine Nachricht zur Nachverfolgung zu senden. Dieser Artikel wird Sie durch den Prozess des Sendens einer Nachverfolgungsnachricht auf LinkedIn führen und Ihnen Vorlagen zur Verfügung stellen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Die Bedeutung einer Nachverfolgungsnachricht verstehen

Nachdem viele Kandidaten eine Reihe von Fragen und Tests überstanden haben, begehen sie oft den Fehler, anzunehmen, dass ihre Arbeit erledigt ist. Im Gegenteil, indem Sie eine gut formulierte Nachricht senden, können Sie Ihr fortdauerndes Interesse an der Stelle ausdrücken und Ihren Professionalismus demonstrieren – beides Eigenschaften, die viele Arbeitgeber schätzen.
Aber was genau sollten Sie in eine Nachverfolgungsnachricht einfügen? Es geht nicht nur darum, Danke für die Gelegenheit zu sagen. Eine erfolgreiche Nachverfolgungsnachricht sollte auch Ihre Qualifikationen wiederholen und wichtige Punkte hervorheben, die während des Vorstellungsgesprächs diskutiert wurden. Dies ist Ihre Chance, den einstellenden Manager daran zu erinnern, warum Sie der perfekte Kandidat für die Stelle sind.
Darüber hinaus ermöglicht eine Nachverfolgungsnachricht, dass Sie auf etwaige Bedenken oder Fragen eingehen, die während des Vorstellungsgesprächs aufgetreten sein könnten. Vielleicht gab es eine besondere Fähigkeit oder Erfahrung, die den Interviewer interessiert hat. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um weitere Informationen oder Beispiele bereitzustellen, die Ihr Fachwissen in diesem Bereich zeigen.
Die Rolle von LinkedIn bei Vorstellungsgesprächen
LinkedIn ist zu einem unentbehrlichen Werkzeug bei der Jobsuche geworden. Es ermöglicht Fachleuten nicht nur, sich mit potenziellen Arbeitgebern zu verbinden, sondern dient auch als Plattform zum Pflegen und Aufbauen von Beziehungen. Die Nutzung von LinkedIn für das Senden einer Nachverfolgungsnachricht zeigt, dass Sie technisch versiert, einfallsreich und vielleicht hartnäckig sind – was ebenso wertvoll ist.
Beim Senden einer Nachverfolgungsnachricht über LinkedIn ist es wichtig, sie für die spezifische Person, mit der Sie gesprochen haben, anzupassen. Nehmen Sie sich die Zeit, ihr Profil zu überprüfen und gemeinsame Interessen oder Verbindungen zu finden, die Sie in Ihrer Nachricht erwähnen können. Dies wird Ihnen helfen, herauszustechen und zu zeigen, dass Sie Ihre Recherchen gemacht haben.
Darüber hinaus bietet LinkedIn den Vorteil, dass Sie relevante Dokumente oder Links zu Ihrer Nachricht anhängen können. Wenn es ein bestimmtes Projekt oder ein Portfolio-Stück gab, das Sie während des Vorstellungsgesprächs besprochen haben, können Sie es als Anhang einfügen oder einen Link für einen einfachen Zugriff bereitstellen. Dies ermöglicht es dem einstellenden Manager, Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen weiter zu bewerten.
Warum Nachverfolgungsnachrichten wichtig sind

Nachverfolgungsnachrichten sind aus verschiedenen Gründen wichtig. Zunächst einmal – Arbeitgeber werden beschäftigt oder vergessen manchmal einfach. Das passiert. SEHR HÄUFIG. Ob es stressige Zeiten im Büro sind oder sie in Bewerbungen für eine beliebte Stellenanzeige ertrinken, es ist einfach, dass Ihr Name im Aktenstapel verloren geht. Eine gut getimte, durchdacht geschriebene Nachverfolgung kann helfen, dass Sie herausstechen, während Sie gleichzeitig an Ihr Engagement, Ihre Qualifikationen und, naja… dass Sie existieren erinnern.
Beachten Sie: während des gesamten Interviewprozesses wird alles, was Sie tun, beurteilt – einschließlich Ihrer Nachverfolgungen. Warum also nicht das zu Ihrem Vorteil nutzen?
Angenommen, Sie möchten eine Frage oder ein Bedenken ansprechen, das im Vorstellungsgespräch aufgekommen ist. Solange Sie keine sensiblen Themen zu direkt ansprechen (ich schaue dich an, Gehaltsthemen 💸), zeigt eine solche Nachverfolgung, dass Sie proaktiv sind und bereit, den extra Schritt zu gehen – eine Eigenschaft, die jeder Arbeitgeber schätzt.
Zusammenfassend: Die Jobsuche ist wettbewerbsintensiv, und jeder kleine Vorteil zählt. Eine starke Nachverfolgung zeigt, dass Sie ernsthaft an der Stelle interessiert sind und bereit sind, die Anstrengungen zu unternehmen, um sie zu sichern. Unterschätzen Sie also nicht ihre Kraft – sie könnte genau das sein, was Ihnen Ihren Traumberuf sichert.
Gestaltung Ihrer LinkedIn-Nachverfolgungsnachricht
Bei der Gestaltung Ihrer Nachverfolgungsnachricht ist es wichtig, das Timing und den Inhalt zu berücksichtigen. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
Das Timing ist entscheidend, wenn es um Nachverfolgungsnachrichten geht: Es ist ideal, Ihre Nachricht innerhalb von 24-48 Stunden nach dem Vorstellungsgespräch zu senden. Es zeigt, dass Sie prompt und eifrig sind. Zu lange zu warten, kann den Eindruck erwecken, dass Sie an der Position nicht wirklich interessiert sind.
Das richtige Gleichgewicht zwischen Professionalität und Herzlichkeit finden: Drücken Sie Ihre Dankbarkeit für die Gelegenheit aus, ein Vorstellungsgespräch zu führen, und bekräftigen Sie Ihre Begeisterung für die Position. Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie Ihre Gedanken am besten formulieren können, dann kann ein KI-Paraphrasierer helfen, indem er automatisch die Wortwahl und den Ton der LinkedIn-Nachricht für bessere Interaktion verfeinert.
Vorlagen für Ihre LinkedIn-Nachverfolgungsnachricht
Hier sind einige Vorlagen, um Ihnen den Einstieg in Ihre Nachverfolgungsnachricht zu erleichtern:
Vorlage für eine allgemeine Nachverfolgung
Sehr geehrter [Name des Interviewers], Ich möchte meine Dankbarkeit für die Gelegenheit ausdrücken, für die Position [Jobtitel] bei [Firmenname] zu interviewen. Ich war beeindruckt von [spezifischem Aspekt des Unternehmens oder des Gesprächs]. Unser Gespräch über [spezifisches Thema, das während des Gesprächs diskutiert wurde] hat mein Interesse an der Rolle weiter gestärkt. Ich freue mich darauf, von Ihnen bezüglich der nächsten Schritte im Einstellungsprozess zu hören. Vielen Dank noch einmal für Ihre Zeit und Überlegung. Mit freundlichen Grüßen, [Ihr Name] | ||
---|---|---|
Vorlage für eine Nachverfolgung nach einem zweiten Vorstellungsgespräch
Sehr geehrter [Name des Interviewers], Ich möchte mich bedanken, dass Sie mich zu einem zweiten Vorstellungsgespräch für die Position [Jobtitel] bei [Firmenname] eingeladen haben. Ich war beeindruckt von [spezifischem Aspekt des Unternehmens oder des Gesprächs] und schätze die Gelegenheit, meine Qualifikationen weiter zu besprechen. Unser Gespräch über [spezifisches Thema, das während des Gesprächs diskutiert wurde] hat meinen Glauben daran gefestigt, dass ich eine wertvolle Bereicherung für Ihr Team wäre. Ich freue mich sehr auf die nächsten Schritte im Einstellungsprozess und die Möglichkeit, Ihrer Organisation beizutreten. Vielen Dank noch einmal für Ihre Zeit und Überlegung. Mit besten Grüßen, [Ihr Name] | ||
---|---|---|
Vorlage für eine Nachverfolgung nach einer Ablehnung
Sehr geehrter [Name des Interviewers], Ich wollte mich melden, um meine Wertschätzung für die Gelegenheit auszudrücken, für die Position [Jobtitel] bei [Firmenname] zu interviewen. Obwohl ich enttäuscht war zu erfahren, dass ich nicht für die Rolle ausgewählt wurde, bleibe ich beeindruckt von [spezifischem Aspekt des Unternehmens oder des Gesprächs]. Ich wollte Ihnen für Ihre Zeit und Überlegung während des Einstellungsprozesses danken. Ich schätze die Einblicke, die ich aus unserem Gespräch gewonnen habe, und die Gelegenheit, mehr über Ihre Organisation zu erfahren. Ich hoffe, in Zukunft die Möglichkeit zu haben, mit Ihnen in Kontakt zu treten, sollte eine geeignete Gelegenheit entstehen. Noch einmal vielen Dank. Herzliche Grüße, [Ihr Name] | ||
---|---|---|
Häufige Fehler, die Sie in Ihrer Nachverfolgungsnachricht vermeiden sollten
Obwohl Nachverfolgungsnachrichten Ihre Erfolgschancen erheblich erhöhen können, ist es wichtig, bestimmte Fallstricke zu vermeiden. Hier sind zwei häufige Fehler, die Sie meiden sollten:
Übermäßige Hartnäckigkeit kann nach hinten losgehen: Das Senden mehrerer Nachverfolgungsnachrichten innerhalb kurzer Zeit kann als aufdringlich oder verzweifelt wahrgenommen werden. Stattdessen sollten Sie sich darauf konzentrieren, eine starke erste Nachricht zu formulieren und auf eine Antwort zu warten, bevor Sie erneut nachfassen.
Vermeiden Sie es, generische Nachrichten zu senden: Personalisieren Sie Ihre Nachricht, indem Sie spezifische Details aus dem Interview oder dem Unternehmen ansprechen. Dies zeigt, dass Sie sich die Zeit genommen haben, über das Gespräch nachzudenken und wirklich an der Gelegenheit interessiert sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Senden einer Nachverfolgungsnachricht über LinkedIn nach einem Vorstellungsgespräch Ihre Chancen, die Position zu sichern, deutlich erhöhen kann. Indem Sie die Bedeutung einer solchen Nachricht verstehen, sie angemessen formulieren und häufige Fehler vermeiden, können Sie ihren Professionalismus und Ihr Engagement gegenüber potenziellen Arbeitgebern wirksam zur Schau stellen. Nutzen Sie die bereitgestellten Vorlagen und integrieren Sie Personalisierung, um eine überzeugende Nachricht zu erstellen, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Viel Erfolg!
