
So bewerben Sie Veranstaltungen im LinkedIn-Feed
LinkedIn ist eine leistungsstarke Plattform zur Förderung von Veranstaltungen, um mit einem professionellen Publikum in Kontakt zu treten und Verbindungen herzustellen. Mit über 722 Millionen Nutzern weltweit bietet es eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Veranstaltungen zu vermarkten und mit potenziellen Teilnehmern zu interagieren. Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess der effektiven Promotion Ihrer Veranstaltungen im LinkedIn-Feed.
Verstehen des LinkedIn-Algorithmus
Bevor wir in die Promotionstrategien eintauchen, ist es entscheidend, zu verstehen, wie der LinkedIn-Algorithmus funktioniert. Der Algorithmus entscheidet, welche Inhalte im Feed jedes Benutzers angezeigt werden. Er priorisiert Inhalte basierend auf Relevanz, Engagement und Beziehungen.
Relevanz bezieht sich darauf, wie eng die Inhalte mit den Interessen des Benutzers übereinstimmen. Engagement wird durch die Anzahl der Likes, Kommentare und Shares eines Beitrags gemessen. Beziehungen werden durch die Verbindungen zwischen dem Benutzer und der Person, die die Inhalte gepostet hat, bestimmt.
Das Verständnis dieser Faktoren kann Ihnen helfen, Ihre Strategie zur Veranstaltungspromotion anzupassen, um Sichtbarkeit und Engagement im LinkedIn zu maximieren.
Erstellen einer LinkedIn-Veranstaltung
LinkedIn ermöglicht es Ihnen, eine Veranstaltungsseite zu erstellen, die als zentrales Hub für alle Informationen zu Ihrer Veranstaltung dient. Es ist ein Ort, an dem Sie Updates teilen, mit Teilnehmern interagieren und RSVPs verfolgen können.
Um eine Veranstaltung zu erstellen, gehen Sie zum Abschnitt 'Veranstaltungen' auf Ihrer LinkedIn-Startseite und klicken Sie auf '+ Veranstaltung erstellen'. Füllen Sie die Einzelheiten aus, einschließlich des Veranstaltungsnamens, Datums, Uhrzeit, Ort und Beschreibung. Sie können auch ein Bannerbild hinzufügen, um Ihre Veranstaltungsseite ansprechender zu gestalten.
Sobald Ihre Veranstaltungsseite eingerichtet ist, können Sie beginnen, sie in Ihrem LinkedIn-Feed zu bewerben.
Bewerbung Ihrer Veranstaltung im LinkedIn-Feed
1. Regelmäßige Updates teilen
Das Teilen regelmäßiger Updates zu Ihrer Veranstaltung kann helfen, sie in den Köpfen Ihrer Verbindungen präsent zu halten. Sie können Einblicke hinter die Kulissen, Sprecherankündigungen, Countdown-Timer und mehr teilen. Denken Sie daran, relevante Hashtags zu verwenden, um die Sichtbarkeit Ihrer Beiträge zu erhöhen.
Beim Teilen von Updates sollten Sie versuchen, eine Mischung aus werblichen und wertschöpfenden Inhalten anzustreben. Während es wichtig ist, die Menschen über Ihre Veranstaltung zu informieren, möchten Sie auch Ihrem Publikum Wert bieten und es in sinnvollen Gesprächen einbeziehen.
2. Nutzen Sie Ihr Netzwerk
Ihre Verbindungen können ein mächtiges Werkzeug zur Förderung Ihrer Veranstaltung sein. Ermutigen Sie Ihre Teammitglieder, Sprecher und Teilnehmer, die Veranstaltung in ihren eigenen LinkedIn-Feeds zu teilen. Dies kann Ihnen helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen und mehr Teilnehmer anzuziehen.
Wenn Sie andere bitten, Ihre Veranstaltung zu teilen, geben Sie ihnen einen vorverfassten Beitrag oder Richtlinien, um sicherzustellen, dass die Botschaft konsistent ist. Sie können sie auch ermutigen, ihre eigenen Gedanken oder Erfahrungen zur Veranstaltung zu teilen, um eine persönliche Note hinzuzufügen.
3. Verwenden Sie LinkedIn-Anzeigen
LinkedIn-Anzeigen können eine großartige Möglichkeit sein, ein gezieltes Publikum zu erreichen. Sie können gesponserte Inhalte, Textanzeigen oder gesponserte InMail erstellen, um Ihre Veranstaltung zu bewerben. Diese Anzeigen können nach Standort, Branche, Berufsbezeichnung und mehr gezielt werden.
Beim Erstellen von LinkedIn-Anzeigen sollten Sie darauf achten, einen klaren Call-to-Action (CTA) und einen Link zu Ihrer Veranstaltungsseite einzufügen. Überwachen Sie die Leistung Ihrer Anzeigen und passen Sie Ihre Strategie bei Bedarf an, um die Ergebnisse zu maximieren.
Interaktion mit Teilnehmern
Die Interaktion mit den Teilnehmern ist ein wesentlicher Bestandteil der Veranstaltungsförderung. Reagieren Sie auf Kommentare zu Ihren Beiträgen, beantworten Sie Fragen und bedanken Sie sich bei den Menschen, dass sie Ihre Veranstaltung teilen. Dies kann helfen, Beziehungen aufzubauen und ein Gefühl der Gemeinschaft rund um Ihre Veranstaltung zu schaffen.
Sie können auch LinkedIn-Umfragen nutzen, um mit Ihrem Publikum zu interagieren und Feedback zu sammeln. Zum Beispiel können Sie fragen, für welche Themen sie sich am meisten interessieren oder worauf sie sich bei der Veranstaltung freuen.
Denken Sie daran, dass das Ziel der Bewerbung Ihrer Veranstaltung im LinkedIn-Feed nicht nur darin besteht, Teilnehmer anzuziehen, sondern auch, eine ansprechende und unvergessliche Erfahrung für sie zu schaffen.
Nach der Veranstaltung nachfassen
Nach der Veranstaltung sollten Sie weiterhin mit Ihren Teilnehmern auf LinkedIn interagieren. Teilen Sie Höhepunkte, Fotos und wichtige Erkenntnisse aus der Veranstaltung. Danken Sie Ihren Teilnehmern für ihre Teilnahme und fragen Sie nach ihrem Feedback.
Die Interaktion nach der Veranstaltung kann Ihnen helfen, Beziehungen zu Ihren Teilnehmern aufrechtzuerhalten und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sie an Ihren zukünftigen Veranstaltungen teilnehmen. Sie bietet auch wertvolle Einblicke, die Sie nutzen können, um Ihre nächste Veranstaltung zu verbessern.
Zusammenfassend erfordert die Bewerbung von Veranstaltungen im LinkedIn-Feed einen strategischen Ansatz, der das Verständnis des LinkedIn-Algorithmus, die Erstellung einer ansprechenden Veranstaltungsseite, das Teilen regelmäßiger Updates, die Nutzung Ihres Netzwerks, das Verwenden von LinkedIn-Anzeigen, die Interaktion mit Teilnehmern und die Nachverfolgen nach der Veranstaltung kombiniert. Mit diesen Strategien können Sie Ihre Veranstaltungen effektiv bewerben und ein größeres Publikum auf LinkedIn anziehen.