
So erstellen Sie LinkedIn-Feed-Infografiken
Infografiken sind ein leistungsstarkes Werkzeug zur Vermittlung komplexer Informationen in einem visuell ansprechenden und leicht verdaulichen Format. Mit dem Aufstieg von sozialen Medien wie LinkedIn sind Infografiken ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Content-Marketing-Strategie geworden. Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess der Erstellung überzeugender Infografiken für Ihren LinkedIn-Feed.
Die Bedeutung von Infografiken verstehen
Bevor wir ins 'Wie' eintauchen, ist es wichtig, das 'Warum' zu verstehen. Infografiken sind mehr als nur hübsche Bilder; sie sind ein strategisches Werkzeug, das Ihre LinkedIn-Präsenz erheblich verbessern kann. Sie helfen Ihnen, sich in einem überfüllten Feed abzuheben, das Engagement zu steigern und sich als Branchenexperte zu positionieren.
Infografiken sind besonders effektiv, weil sie die Kraft visueller Inhalte mit der Klarheit gut strukturierter Informationen kombinieren. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, komplexe Daten oder Konzepte auf eine Weise zu präsentieren, die für Ihr Publikum leicht verständlich und einprägsam ist.
Darüber hinaus sind Infografiken sehr teilbar. Eine gut gestaltete Infografik kann sich schnell über LinkedIn verbreiten, eine breitere Zielgruppe erreichen und Ihre Sichtbarkeit auf der Plattform erhöhen.
Der Prozess der Erstellung von Infografiken
Die Erstellung einer Infografik für LinkedIn umfasst mehrere Schritte, von denen jeder zur Gesamtwirkung Ihrer Inhalte beiträgt. Zu diesen Schritten gehören Recherche, Design und Promotion.
Recherche
Der erste Schritt bei der Erstellung einer Infografik besteht darin, die Informationen zu sammeln, die Sie präsentieren möchten. Dies können Daten aus einer aktuellen Studie, Tipps und Ratschläge zu einem bestimmten Thema oder ein Überblick über einen komplexen Prozess sein. Der Schlüssel ist, Informationen auszuwählen, die für Ihr LinkedIn-Publikum relevant und wertvoll sind.
Sobald Sie Ihre Informationen haben, müssen Sie sie auf logische und kohärente Weise organisieren. Dies kann das Gruppieren verwandter Daten, das Erstellen eines Zeitplans oder das Aufteilen eines Prozesses in Schritte umfassen. Das Ziel ist es, eine Struktur zu schaffen, die Ihr Design leitet und Ihrem Publikum hilft, die Informationen zu verstehen.
Design
Die Designphase ist der Punkt, an dem Sie Ihre Informationen zum Leben erwecken. Dies umfasst die Auswahl von Farben, Schriftarten und Bildern, die mit Ihrer Marke und der Botschaft, die Sie vermitteln möchten, übereinstimmen. Es beinhaltet auch die Anordnung Ihrer Informationen auf eine Weise, die visuell ansprechend und leicht nachvollziehbar ist.
Es gibt mehrere Tools, die Ihnen bei diesem Prozess helfen können, darunter Canva, Piktochart und Venngage. Diese Tools bieten eine Vielzahl von Vorlagen und Designelementen, die Sie zur Erstellung Ihrer Infografik verwenden können. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass das Design die Informationen verbessern und nicht davon ablenken sollte.
Promotion
Sobald Sie Ihre Infografik erstellt haben, besteht der letzte Schritt darin, sie auf LinkedIn zu teilen. Dies bedeutet, einen Beitrag zu erstellen, der Ihre Infografik und eine Überschrift enthält, die Kontext bietet und zu Engagement anregt.
Es ist auch eine gute Idee, relevante Hashtags hinzuzufügen und alle Personen oder Unternehmen zu markieren, die in der Infografik erwähnt werden. Dies kann dazu beitragen, die Sichtbarkeit Ihres Beitrags zu erhöhen und mehr Engagement zu erzielen.
Beste Praktiken für LinkedIn-Infografiken
Obwohl der Prozess der Erstellung einer Infografik wichtig ist, sollten Sie auch mehrere bewährte Methoden befolgen, um sicherzustellen, dass Ihre Infografik auf LinkedIn wirksam ist.
Halten Sie es einfach
Einer der Hauptvorteile von Infografiken ist ihre Fähigkeit, komplexe Informationen zu vereinfachen. Daher ist es wichtig, Ihr Design einfach und Ihre Informationen prägnant zu halten. Vermeiden Sie es, zu viele Farben oder Schriftarten zu verwenden, und stellen Sie sicher, dass Ihr Text leicht lesbar ist.
Fokussieren Sie auf das Publikum
Ihre Infografik sollte mit Ihrem LinkedIn-Publikum im Hinterkopf entworfen werden. Das bedeutet, ein Thema zu wählen, das für sie relevant ist, die Informationen auf eine Weise zu präsentieren, die sie verstehen, und einen Designstil zu verwenden, der ihnen zusagt.
Optimieren für mobile Endgeräte
Viele LinkedIn-Nutzer greifen über ihre mobilen Geräte auf die Plattform zu, daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Infografik mobilfreundlich ist. Das bedeutet, ein vertikales Layout, große Schrift und klare Bilder zu verwenden.
Fazit
Die Erstellung von Infografiken für LinkedIn ist eine effektive Möglichkeit, Ihre Content-Marketing-Strategie zu verbessern. Indem Sie die Bedeutung von Infografiken verstehen, den Prozess von Recherche, Design und Promotion befolgen und bewährte Praktiken einhalten, können Sie überzeugende Infografiken erstellen, die im LinkedIn-Feed hervorstechen und Ihr Publikum ansprechen.