
Wie man ein CRM für Solopreneure verwendet
Wenn Sie ein Solopreneur sind, kann die Verwendung eines Customer Relationship Management (CRM)-Systems Ihrem Geschäft erheblich zugutekommen. Ein CRM ermöglicht es Ihnen, Ihre Kontakte zu verwalten, Ihre Kommunikationen zu verfolgen und Ihren Verkaufsprozess zu optimieren. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Funktionen eines CRMs untersuchen, die speziell für Solopreneure nützlich sind.
1. Wie man CRM-Funktionen für Solopreneure nutzt
Wenn es darum geht, ein CRM als Solopreneur zu nutzen, gibt es mehrere wichtige Funktionen, die Ihnen helfen können, Ihr Geschäft effektiv zu verwalten.
1.1 CRM-Erinnerungen
Eine nützliche Funktion eines CRMs für Solopreneure ist die Möglichkeit, Erinnerungen einzustellen. Diese Erinnerungen können verwendet werden, um wichtige Aufgaben, Nachverfolgungen und Fristen im Auge zu behalten. Zum Beispiel können Sie eine Erinnerung einstellen, um sich nach einem Verkaufsgespräch mit einem potenziellen Kunden in Verbindung zu setzen.
1.
Beispiel:
Angenommen, Sie hatten ein Treffen mit einem potenziellen Kunden und haben versprochen, ihm bis Ende der Woche einen Vorschlag zu senden. Sie können eine Erinnerung in Ihrem CRM einstellen, um sicherzustellen, dass Sie nicht vergessen, den Vorschlag rechtzeitig zu senden.
Mit der Erinnerungsfunktion können Sie auch zusätzliche Notizen oder Details zum Vorschlag hinzufügen, wie z. B. spezifische Preisoptionen oder spezielle Rabatte, die Sie möglicherweise anbieten möchten. So haben Sie, wenn die Erinnerung erscheint, alle notwendigen Informationen zur Hand, um die Aufgabe schnell und effizient abzuschließen.
Darüber hinaus können CRM-Erinnerungen angepasst werden, um Ihren Vorlieben zu entsprechen. Sie können sich entscheiden, Erinnerungen per E-Mail, Push-Benachrichtigungen auf Ihrem mobilen Gerät oder sogar SMS-Alerts zu erhalten. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Sie niemals eine wichtige Frist oder Aufgabe verpassen, egal wo Sie sind oder welches Gerät Sie verwenden.
1.2 CRM-E-Mail-Posteingang
Eine weitere wertvolle Funktion eines CRMs für Solopreneure ist der integrierte E-Mail-Posteingang. Dies ermöglicht es Ihnen, alle Ihre E-Mail-Kommunikationen direkt innerhalb des CRMs zu verwalten, wodurch die Notwendigkeit entfällt, zwischen mehreren Tools zu wechseln.
1.
Beispiel:
Stellen Sie sich vor, Sie erhalten eine E-Mail-Anfrage von einem potenziellen Kunden. Mit einem CRM-E-Mail-Posteingang können Sie das Gespräch einfach verfolgen und verwalten. Sie können Notizen hinzufügen, Erinnerungen einstellen und die E-Mail mit dem entsprechenden Kontakt oder der relevanten Gelegenheit in Ihrem CRM verlinken.
Doch die Vorteile eines CRM-E-Mail-Posteingangs gehen über die Organisation hinaus. Er bietet Ihnen auch wertvolle Einblicke in Ihre E-Mail-Kommunikationen. Sie können Öffnungsraten, Klickrate und sogar die Effektivität Ihrer E-Mail-Vorlagen analysieren. Diese Daten können Ihnen helfen, Ihre E-Mail-Marketingstrategie zu optimieren und Ihre Kommunikation mit Kunden und Interessenten zu verbessern.
Darüber hinaus kommt ein CRM-E-Mail-Posteingang oft mit erweiterten Filter- und Sortieroptionen. Sie können benutzerdefinierte Ordner oder Labels erstellen, um Ihre E-Mails basierend auf verschiedenen Kriterien zu kategorisieren, wie Priorität, Kundentyp oder Projekt. Dieses Maß an Organisation garantiert, dass Sie schnell jede E-Mail finden und darauf zugreifen können, die Sie benötigen, und dabei wertvolle Zeit und Mühe sparen.
1.3 CRM-Integrationen für soziale Medien
In der heutigen digitalen Welt spielt soziale Medien eine entscheidende Rolle im Geschäft. Deshalb bieten viele CRMs Integrationen für soziale Medien an, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Interaktionen in sozialen Medien innerhalb des CRMs zu verfolgen und zu verwalten.
1.
Beispiel:
Angenommen, Sie erhalten eine Direktnachricht auf dem Instagram-Konto Ihres Unternehmens. Mit der Integration sozialer Medien können Sie die Nachricht direkt in Ihrem CRM anzeigen und darauf antworten, um sicherzustellen, dass Sie niemals eine wichtige Interaktion verpassen.
Doch die Vorteile von CRM-Integrationen für soziale Medien gehen über die Überwachung Ihrer Nachrichten hinaus. Sie können auch Beiträge direkt aus Ihrem CRM planen und veröffentlichen, was Ihnen Zeit und Mühe spart. Darüber hinaus können Sie die Leistung Ihrer sozialen Medienkampagnen analysieren, Engagement-Metriken verfolgen und wertvolle Einblicke in die Vorlieben und Verhaltensweisen Ihres Publikums gewinnen.
Darüber hinaus bieten CRM-Integrationen für soziale Medien oft Werkzeuge zur Verwaltung mehrerer Social-Media-Konten von einer einzigen Plattform. Dies vereinfacht Ihren Prozess der sozialen Medienverwaltung und ermöglicht es Ihnen, effizient mit Ihrem Publikum über verschiedene Kanäle zu interagieren, ohne ständig zwischen Plattformen wechseln zu müssen.
1.4 CRM-Verkaufstrichter
Die Verkaufstrichter-Funktion eines CRMs ist für Solopreneure, die ihren Verkaufsprozess verwalten und verfolgen möchten, unerlässlich. Eine visuelle Darstellung Ihres Verkaufsprozesses ermöglicht es Ihnen zu sehen, wo sich jeder Interessent auf seiner Reise befindet.
Aber was die Verkaufstrichter-Funktion eines CRMs wirklich wertvoll macht, ist die Möglichkeit, sie an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen. Sie können verschiedene Phasen in Ihrem Verkaufsprozess definieren, wie „Akquise“, „Qualifizierung“, „Vorschlag“ und „Abgeschlossen“. Dieses Maß an Anpassung stellt sicher, dass Ihr CRM perfekt auf Ihren einzigartigen Verkaufsworkflow abgestimmt ist.
Darüber hinaus kommt die Verkaufstrichter-Funktion eines CRMs oft mit zusätzlichen Werkzeugen und Funktionen, um Ihnen effektiv beim Management Ihrer Verkaufschancen zu helfen. Sie können Aufgaben oder Aktivitäten bestimmten Phasen zuweisen, Fristen setzen und den Fortschritt verfolgen. Dieses Maß an Organisation und Sichtbarkeit gewährleistet, dass keine Gelegenheit verloren geht und dass Sie Flaschenhälse oder Verbesserungsbereiche in Ihrem Verkaufsprozess leicht identifizieren können.
Darüber hinaus kann die Verkaufstrichter-Funktion eines CRMs Ihnen wertvolle Einblicke in Ihre Verkaufsleistung geben. Sie können Konversionsraten, Gewinnraten und durchschnittliche Deal-Größen analysieren. Diese Daten ermöglichen es Ihnen, Muster, Trends und Bereiche zu identifizieren, in denen Sie Ihre Verkaufsanstrengungen optimieren können, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
2. Beispiele für die Verwendung von CRM für Freiberufler
Nachdem wir die wichtigsten CRM-Funktionen für Solopreneure untersucht haben, werfen wir einen Blick auf einige praktische Beispiele, wie Freiberufler ein CRM nutzen können, um ihr Geschäft zu optimieren.
2.1 Beispiel mit kalten Leads
Als Freiberufler können Sie auf potenzielle Kunden stoßen, die noch nicht aktiv nach Ihren Dienstleistungen suchen. Ein CRM kann Ihnen helfen, diese kalten Leads im Auge zu behalten und sie im Laufe der Zeit zu pflegen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein freiberuflicher Grafikdesigner und besuchen eine Networking-Veranstaltung. Sie treffen mehrere Personen, die Interesse an Ihrer Arbeit zeigen, aber derzeit nicht in der Lage sind, Ihre Dienstleistungen zu benötigen. Mit einem CRM können Sie ein Profil für jeden dieser Interessenten erstellen und relevante Informationen wie Kontaktdaten, Interessen und spezifische Projekte, die erwähnt wurden, eingeben. Dies ermöglicht es Ihnen, organisiert zu bleiben und mit ihnen auf eine personalisierte Weise in Kontakt zu treten.
Im Laufe der Zeit können Sie das CRM nutzen, um Erinnerungen einzuplanen, um diese kalten Leads zu erreichen, sei es durch eine personalisierte E-Mail, einen Anruf oder sogar eine Nachricht in den sozialen Medien. Indem Sie diese Beziehungen pflegen, erhöhen Sie die Chancen, dass diese kalten Leads zu warmen Interessenten werden.
2.2 Beispiel mit warmen Interessenten
Sobald Sie den ersten Kontakt zu einem Interessenten hergestellt haben und dieser Interesse an Ihren Dienstleistungen zeigt, ist es wichtig, den Schwung aufrechtzuerhalten. Ein CRM kann Ihnen helfen, organisiert zu bleiben und sicherzustellen, dass Sie mit warmen Interessenten zeitnah in Kontakt treten.
Angenommen, ein potenzieller Kunde kontaktiert Sie per E-Mail und äußert Interesse an der Beauftragung von Ihnen für ein Webentwicklungsprojekt. Mit einem CRM können Sie ein Profil für diesen warmen Interessenten erstellen und alle relevanten Informationen protokollieren, wie z. B. ihre Projektanforderungen, Budget und bevorzugten Zeitrahmen.
Mit der Erinnerungsfunktion des CRMs können Sie ein Follow-up-Datum festlegen, um sich bei dem Interessenten zu erkundigen und weitere Informationen bereitzustellen, die sie möglicherweise benötigen. Dies hilft Ihnen, den Überblick über Ihre Kommunikationen zu behalten und sicherzustellen, dass Sie keine Gelegenheiten verpassen, um warme Interessenten in abgeschlossene Geschäfte umzuwandeln.
2.3 Beispiel mit abgeschlossenen Geschäften
Wenn Sie als Freiberufler erfolgreich einen Deal abschließen, ist es wichtig, eine starke Beziehung zum Kunden aufrechtzuerhalten. Ein CRM kann Ihnen helfen, nach dem Verkauf Aktivitäten zu verfolgen, wie z. B. das Versenden von Dankesschreiben, das Planen von Nachverfolgungen und das Antizipieren künftiger Projektmöglichkeiten.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Branding-Projekt für einen Kunden abgeschlossen und dieser ist sehr mit Ihrer Arbeit zufrieden. Mit einem CRM können Sie ein Profil für diesen Kunden erstellen und wichtige Details verfolgen, wie z. B. ihre bevorzugte Kommunikationsmethode, ihre Branche und alle bevorstehenden Veranstaltungen oder Meilensteine, die mit ihrem Geschäft verbunden sind.
Mit der Aufgabenverwaltungsfunktion des CRMs können Sie Erinnerungen einrichten, um personalisierte Dankesschreiben zu senden oder Follow-up-Meetings zu planen, um potenzielle zukünftige Projekte zu besprechen. Indem Sie proaktiv und organisiert bleiben, können Sie die Beziehung zu Ihren abgeschlossenen Geschäften pflegen und die Wahrscheinlichkeit von wiederkehrendem Geschäft oder Empfehlungen erhöhen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwendung eines CRMs als Solopreneur die Effizienz und Effektivität Ihres Unternehmens erheblich steigern kann. Indem Sie Funktionen wie CRM-Erinnerungen, die Integration des E-Mail-Posteingangs, soziale Medienintegrationen und einen Verkaufstrichter nutzen, können Sie Ihre Kontakte besser verwalten, Ihre Kommunikationen verfolgen und Ihren Verkaufsprozess optimieren.
Die bereitgestellten Beispiele zeigen, wie Freiberufler ein CRM nutzen können, um kalte Leads zu nurturen, warme Interessenten zu verwalten und starke Beziehungen zu geschlossenen Deals aufrechtzuerhalten. Warum also nicht heute mit der Nutzung eines CRMs für Ihr Solopreneur-Dasein beginnen?