
So verwenden Sie LinkedIn Sales Navigator für die Lead-Bewertung
In der digitalen Ära hat sich LinkedIn Sales Navigator als leistungsstarkes Tool für Unternehmen herausgestellt, um potenzielle Leads zu identifizieren und mit ihnen in Kontakt zu treten. Dieses fortschrittliche Verkaufstool ermöglicht es Ihnen, auf das umfangreiche Netzwerk von LinkedIn zuzugreifen, um Beziehungen zu Interessenten und Kunden aufzubauen. Eine der Schlüsselmerkmale von LinkedIn Sales Navigator ist seine Fähigkeit, bei der Lead-Bewertung zu unterstützen, einem kritischen Aspekt jeder Verkaufsstrategie. In diesem Leitfaden werden wir den Prozess der Verwendung von LinkedIn Sales Navigator zur Lead-Bewertung näher betrachten.
Verstehen von LinkedIn Sales Navigator
LinkedIn Sales Navigator ist eine Premium-Version von LinkedIn, die speziell für Verkaufsprofis entwickelt wurde. Es bietet erweiterte Such- und Filterfunktionen, Echtzeiteinblicke und personalisierte Algorithmen, um Ihnen zu helfen, die richtigen Interessenten zu finden. Das Tool bietet auch InMail-Nachrichten, die es Ihnen ermöglichen, direkt mit jedem LinkedIn-Mitglied in Kontakt zu treten, unabhängig von Ihrem Verbindungsstatus.
Eines der herausragenden Merkmale von LinkedIn Sales Navigator ist die Möglichkeit zur Lead-Bewertung. Die Lead-Bewertung ist eine Methodik, die von Verkaufs- und Marketingabteilungen verwendet wird, um Interessenten anhand einer Skala zu bewerten, die den wahrgenommenen Wert darstellt, den jeder Lead für die Organisation hat. Der resultierende Punktwert wird verwendet, um zu bestimmen, welche Leads eine empfangende Funktion (wie Vertrieb, Partner oder Teleprospektierung) in der Reihenfolge der Priorität ansprechen wird.
Einrichten von LinkedIn Sales Navigator zur Lead-Bewertung
Bevor Sie mit LinkedIn Sales Navigator zur Lead-Bewertung beginnen können, müssen Sie Ihr Konto einrichten. Dazu gehört die Erstellung eines Sales Navigator-Kontos, die Definition Ihrer Zielgruppe, das Einrichten von Lead-Präferenzen und das Erstellen einer Lead-Liste.
Sobald Sie Ihr Konto eingerichtet haben, können Sie die Funktion zur Lead-Bewertung nutzen. LinkedIn Sales Navigator verwendet eine Kombination aus Algorithmen und Ihren Präferenzen, um Leads zu bewerten. Je mehr Informationen Sie über Ihren idealen Kunden bereitstellen, desto genauer werden Ihre Lead-Punkte sein.
Erstellen eines Sales Navigator-Kontos
Um ein Sales Navigator-Konto zu erstellen, besuchen Sie die Startseite von LinkedIn Sales Navigator und klicken Sie auf „Kostenlose Testversion starten“. Sie müssen einige grundlegende Informationen über sich selbst und Ihr Unternehmen bereitstellen und können dann die Funktionen von Sales Navigator erkunden.
Denken Sie daran, dass LinkedIn Sales Navigator ein Premium-Tool ist, sodass Sie einen Abonnementplan wählen müssen, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Sie können zwischen den Plänen Professional, Team und Enterprise wählen, die jeweils unterschiedliche Funktionen und Preise bieten.
Definieren Ihrer Zielgruppe
Die Definition Ihrer Zielgruppe ist ein entscheidender Schritt beim Einrichten von LinkedIn Sales Navigator zur Lead-Bewertung. Sie müssen wissen, wer Ihr idealer Kunde ist, in welcher Branche er tätig ist, welche Berufsbezeichnung er hat und andere relevante Informationen.
Diese Informationen helfen den Algorithmen von Sales Navigator, Leads zu finden und zu bewerten, die Ihren Kriterien entsprechen. Sie können Ihr Zielpublikum im Abschnitt „Lead-Präferenzen“ Ihres Sales Navigator-Kontos definieren.
Einrichten von Lead-Präferenzen
Lead-Präferenzen ermöglichen es Ihnen, die Eigenschaften Ihres idealen Kunden festzulegen. Sie können Präferenzen basierend auf Branche, Berufsbezeichnung, Senioritätsgrad, Unternehmensgröße und geografischer Lage festlegen. Diese Präferenzen leiten die Algorithmen von Sales Navigator bei der Suche und Bewertung von Leads.
Es ist wichtig, so spezifisch wie möglich zu sein, wenn Sie Ihre Lead-Präferenzen festlegen. Je detaillierter Ihre Präferenzen sind, desto genauer werden Ihre Lead-Punkte sein.
Erstellen einer Lead-Liste
Eine Lead-Liste ist eine Sammlung potenzieller Kunden, mit denen Sie in Kontakt treten möchten. Sie können eine Lead-Liste in Sales Navigator erstellen, indem Sie die Funktion „Lead Builder“ verwenden. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, nach Leads basierend auf Ihren Präferenzen zu suchen und sie zu Ihrer Lead-Liste hinzuzufügen.
Sobald Sie eine Lead-Liste erstellt haben, können Sie damit beginnen, mit Ihren Leads in Kontakt zu treten. Sie können ihnen InMail-Nachrichten senden, ihre Aktivitäten verfolgen und andere Engagement-Tools verwenden, die von Sales Navigator bereitgestellt werden.
LinkedIn Sales Navigator für die Lead-Bewertung verwenden
Jetzt, da Sie Ihr Sales Navigator-Konto eingerichtet haben, können Sie es zur Lead-Bewertung verwenden. Die Lead-Bewertung in Sales Navigator umfasst das Zuweisen eines Punktwerts zu jedem Lead, basierend auf deren Relevanz für Ihr Unternehmen und der Wahrscheinlichkeit, dass sie zu einem Kunden werden.
Der Prozess der Lead-Bewertung in Sales Navigator ist automatisiert, aber Sie können die Punkte beeinflussen, indem Sie Feedback geben. Sie können dies tun, indem Sie Leads speichern, die gut zu Ihrem Unternehmen passen, und solche ignorieren, die dies nicht tun. Dieses Feedback hilft den Algorithmen von Sales Navigator, im Laufe der Zeit zu lernen und sich zu verbessern.
Verstehen der Lead-Punkte
Lead-Punkte in Sales Navigator werden durch eine Nummer und eine Farbe dargestellt. Die Nummer repräsentiert die Relevanz des Leads für Ihr Unternehmen, und die Farbe repräsentiert die Wahrscheinlichkeit, dass er zu einem Kunden wird.
Leads mit einem hohen Punktwert und einer grünen Farbe sind die wertvollsten, da sie hochgradig relevant für Ihr Unternehmen und wahrscheinlich konvertierbar sind. Leads mit einem niedrigen Punktwert und einer roten Farbe sind die am wenigsten wertvollen, da sie weniger relevant und weniger wahrscheinlich konvertierbar sind.
Verbesserung der Lead-Punkte
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Lead-Punkte in Sales Navigator zu verbessern. Eine Möglichkeit besteht darin, Ihre Lead-Präferenzen zu verfeinern. Wenn Ihre Lead-Punkte niedrig sind, kann dies daran liegen, dass Ihre Präferenzen zu breit gefasst oder nicht spezifisch genug sind. Durch das Verfeinern Ihrer Präferenzen können Sie den Algorithmen von Sales Navigator helfen, relevantere Leads zu finden.
Eine weitere Möglichkeit, Ihre Lead-Punkte zu verbessern, besteht darin, Feedback zu geben. Indem Sie Leads speichern und ignorieren, können Sie den Algorithmen von Sales Navigator beibringen, wie ein guter Lead für Ihr Unternehmen aussieht. Dieses Feedback kann helfen, die Genauigkeit Ihrer Lead-Punkte im Laufe der Zeit zu verbessern.
Fazit
LinkedIn Sales Navigator ist ein leistungsstarkes Tool zur Lead-Bewertung. Durch das Einrichten Ihres Kontos, das Definieren Ihrer Zielgruppe, das Einrichten von Lead-Präferenzen und das Erstellen einer Lead-Liste können Sie damit beginnen, Sales Navigator zu nutzen, um Leads zu finden und zu bewerten. Mit seinen fortschrittlichen Algorithmen und Ihrem Feedback kann Sales Navigator Ihnen helfen, die wertvollsten Leads für Ihr Unternehmen zu identifizieren.
Denken Sie daran, dass die Lead-Bewertung ein kontinuierlicher Prozess ist. Es erfordert regelmäßige Überwachung und Anpassung, um sicherzustellen, dass Ihre Punkte genau und nützlich sind. Durch die Verwendung von LinkedIn Sales Navigator zur Lead-Bewertung können Sie Ihren Verkaufsprozess optimieren und Ihre Erfolgschancen erhöhen.