
Wie man Webinare im LinkedIn-Feed bewirbt
Im digitalen Zeitalter sind Webinare zu einem mächtigen Werkzeug für Unternehmen geworden, um Wissen zu teilen, Expertise zu demonstrieren und Beziehungen zu potenziellen Kunden aufzubauen. LinkedIn bietet als professionelle Networking-Plattform eine ausgezeichnete Möglichkeit, diese Webinare zu bewerben. Dieser Leitfaden wird Sie durch die Schritte führen, um Ihre Webinare im LinkedIn-Feed effektiv zu bewerben.
LinkedIn als Promotionsplattform verstehen
Bevor wir in die Werbestrategien eintauchen, ist es entscheidend zu verstehen, warum LinkedIn eine effektive Plattform zur Bewerbung von Webinaren ist. LinkedIn ist eine professionelle Netzwerkseite mit über 700 Millionen Nutzern weltweit. Es ist eine Plattform, auf der Fachleute sich vernetzen, Einblicke teilen und an geschäftsbezogenen Diskussionen teilnehmen. Dies macht es zu einer idealen Plattform zur Bewerbung von Webinaren, die oft darauf ausgelegt sind, professionelle Einblicke und Wissen zu vermitteln.
Darüber hinaus begünstigt der Algorithmus von LinkedIn Inhalte, die Gespräche und Interaktionen anregen. Wenn Sie Ihre Webinare auf eine Weise bewerben, die Interaktionen fördert, können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte auf der Plattform erhöhen.
Fesselnden Inhalt erstellen
Verwendung auffälliger visueller Inhalte
Visuelle Inhalte ziehen eher die Aufmerksamkeit eines Nutzers auf sich als einfacher Text. Wenn Sie Ihr Webinar bewerben, sollten Sie auffällige visuelle Inhalte wie Bilder, Infografiken oder kurze Videoclips in Betracht ziehen. Diese visuellen Elemente sollten relevant für das Webinar-Thema und überzeugend genug sein, um die Nutzer zum Stoppen und Aufmerken zu bewegen.
Die native Video-Funktion von LinkedIn kann besonders effektiv sein. Sie könnten einen kurzen Video-Teaser für Ihr Webinar erstellen, der die wichtigsten Punkte hervorhebt, die besprochen werden, oder die Redner vorstellt. Dies kann Antizipation schaffen und die Nutzer dazu ermutigen, sich für das Webinar anzumelden.
Überzeugenden Text schreiben
Der Text, der Ihre visuellen Inhalte begleitet, ist ebenso wichtig. Er sollte prägnant, ansprechend und klar kommunizieren, worum es in dem Webinar geht und was die Teilnehmer erwarten können. Vergessen Sie nicht, einen klaren Handlungsaufruf einzufügen, der die Nutzer zur Anmeldung für das Webinar auffordert.
Es ist auch eine gute Idee, relevante Hashtags in Ihren Beiträgen zu verwenden. Dies kann die Sichtbarkeit Ihrer Beiträge über Ihr unmittelbares Netzwerk hinaus erhöhen und mehr potenzielle Teilnehmer erreichen.
LinkedIn-Funktionen nutzen
LinkedIn-Veranstaltungen
LinkedIn-Veranstaltungen ist eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht, eine Veranstaltungsseite für Ihr Webinar zu erstellen. Diese Seite dient als zentraler Knotenpunkt, an dem Sie Aktualisierungen teilen, mit Teilnehmern interagieren und sogar das Gespräch nach dem Webinar fortsetzen können. Es erleichtert auch den Teilnehmern, die Veranstaltung mit ihrem Netzwerk zu teilen und so deren Sichtbarkeit zu erhöhen.
Um eine Veranstaltung zu erstellen, gehen Sie zu der Option 'Veranstaltungen' im linken Menü auf Ihrer LinkedIn-Startseite. Klicken Sie auf '+ Erstellen' und füllen Sie die Einzelheiten Ihres Webinars aus. Nachdem die Veranstaltung erstellt wurde, können Sie sie in Ihrem Feed teilen, Einladungen an Ihre Kontakte senden oder den Link mit Ihrer E-Mail-Liste teilen.
LinkedIn-Anzeigen
Für eine größere Reichweite überlegen Sie, LinkedIn-Anzeigen zu verwenden. Die fortschrittlichen Zieloptionen von LinkedIn ermöglichen es Ihnen, Fachleute basierend auf ihrem Jobtitel, ihrer Branche, ihrem Standort und mehr anzusprechen. Dies kann Ihnen helfen, ein hochrelevantes Publikum zu erreichen, das wahrscheinlich an Ihrem Webinar interessiert ist.
Es gibt verschiedene Anzeigenformate, aus denen Sie wählen können, darunter Gesponserte Inhalte, Nachrichtenanzeigen und Dynamische Anzeigen. Wählen Sie dasjenige, das am besten zu Ihrer Werbestrategie und Ihrem Budget passt.
Mit Ihrem Netzwerk interagieren
Interaktion ist der Schlüssel auf LinkedIn. Je mehr Interaktionen Ihre Beiträge erhalten, desto mehr Sichtbarkeit bekommen sie. Ermutigen Sie Ihre Kontakte, Ihre Beiträge zu liken, zu kommentieren und zu teilen. Sie können auch relevante Personen in Ihren Beiträgen markieren, um die Interaktion zu erhöhen.
Eine weitere effektive Strategie besteht darin, an relevanten LinkedIn-Gruppen teilzunehmen. Diese sind Gemeinschaften von Fachleuten, die ein gemeinsames Interesse oder eine Branche teilen. Indem Sie Ihr Webinar in diesen Gruppen teilen, können Sie ein zielgerichtetes Publikum erreichen, das wahrscheinlich an Ihrem Thema interessiert ist.
Nachverfolgen
Vergessen Sie nicht, nach dem Webinar nachzufassen. Danken Sie den Teilnehmern für ihre Teilnahme, teilen Sie wichtige Erkenntnisse oder stellen Sie eine Aufnahme des Webinars für diejenigen bereit, die nicht teilnehmen konnten. Dies bietet nicht nur den Teilnehmern einen Mehrwert, sondern hält auch das Gespräch am Laufen und stärkt Ihre Beziehung zu ihnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass LinkedIn verschiedene Funktionen und Strategien bietet, die Ihnen helfen können, Ihre Webinare effektiv zu bewerben. Durch das Erstellen ansprechender Inhalte, die Nutzung von LinkedIn-Funktionen, die Interaktion mit Ihrem Netzwerk und das Nachfassen nach dem Webinar können Sie die Sichtbarkeit Ihres Webinars erhöhen und mehr Teilnehmer gewinnen.