
Wie man ein CRM für LinkedIn-Influencer nutzt
LinkedIn ist eine leistungsstarke Plattform für Fachleute, um sich zu vernetzen, Kontakte zu knüpfen und ihre persönliche Marke aufzubauen. Mit Millionen von aktiven Nutzern ist es ein idealer Ort für Influencer, ihre Expertise zu präsentieren und wertvolle Verbindungen anzuziehen. Die effiziente Verwaltung dieser Verbindungen kann jedoch eine herausfordernde Aufgabe sein. Hier kommt ein Customer Relationship Management (CRM) System ins Spiel. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Influencer auf LinkedIn die Funktionen von CRM effektiv nutzen können, um ihre Networking- und Beziehungsaufbau-Bemühungen zu verbessern.
Wie man CRM-Funktionen für LinkedIn-Influencer nutzt
Influencer auf LinkedIn können erheblich von der Verwendung von CRM-Funktionen profitieren, um ihre Interaktionen zu optimieren und organisiert zu bleiben. Lassen Sie uns einige wichtige CRM-Funktionen näher betrachten, die besonders hilfreich für LinkedIn-Influencer sind.
1. CRM-Erinnerungen
Eine der größten Herausforderungen für Influencer auf LinkedIn ist es, wichtige Interaktionen und Follow-ups im Auge zu behalten. CRM-Systeme bieten Erinnerungsfunktionen, mit denen Influencer Benachrichtigungen für bestimmte Kontakte oder Aufgaben einstellen können. Wenn Sie beispielsweise eine vielversprechende Verbindung haben, mit der Sie regelmäßig kommunizieren möchten, können Sie eine Erinnerung einrichten, um sie jeden Monat oder jedes Quartal zu kontaktieren. So werden wichtige Beziehungen kontinuierlich gepflegt.
Betrachten wir ein Beispiel, um zu verstehen, wie dies in der Praxis funktioniert. Sarah, eine LinkedIn-Influencerin, verbindet sich jeden Tag mit mehreren potenziellen Kunden. Sie richtet in ihrem CRM-System Erinnerungen ein, um regelmäßig mit diesen Kontakten in Kontakt zu treten. Sie erhält jede Woche eine Erinnerung, die sie dazu auffordert, ihre Liste von Verbindungen zu überprüfen und diejenigen zu kontaktieren, die in letzter Zeit keine Kommunikation erhalten haben. Dieser systematische Ansatz hilft Sarah, mit ihren Verbindungen engagiert zu bleiben und letztendlich mehr Geschäftsmöglichkeiten zu generieren.
Zusätzlich können CRM-Erinnerungen auch verwendet werden, um wichtige Ereignisse oder Meilensteine zu planen. Wenn ein Influencer beispielsweise plant, ein neues Produkt auf den Markt zu bringen oder ein Webinar zu veranstalten, kann er Erinnerungen einrichten, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Aufgaben rechtzeitig erledigt werden. Dieses Maß an Organisation und Planung kann die Effektivität der Kampagnen und Initiativen von LinkedIn-Influencern erheblich steigern.
2. CRM-E-Mail-Postfach
E-Mail ist ein entscheidender Kommunikationskanal für Influencer auf LinkedIn. Die Verwaltung des E-Mail-Einstroms von verschiedenen Kontakten kann überwältigend sein. CRMs bieten die Integration eines E-Mail-Postfachs, die es Influencern ermöglicht, ihre LinkedIn-bezogenen E-Mails an einem Ort zu zentralisieren. Diese Funktion bietet eine einheitliche Ansicht aller Kommunikationen und erleichtert das Verfolgen von Gesprächen, zeitgerechtes Antworten und das Organisieren aller Informationen.
Lassen Sie uns ein Beispiel ansehen, wie diese Funktion vorteilhaft sein kann. Jason, ein LinkedIn-Influencer, erhält täglich zahlreiche Nachrichten von seinem Netzwerk. Durch die Integration seines LinkedIn-Postfachs mit seinem CRM kann er alle seine LinkedIn-E-Mails an einem Ort abrufen und verwalten. Dies beseitigt die Notwendigkeit, zwischen verschiedenen Plattformen zu wechseln, und reduziert die Wahrscheinlichkeit, wichtige Nachrichten zu übersehen. Mit einem gut organisierten E-Mail-Postfach kann Jason effizient antworten und starke Beziehungen zu seinen Kontakten pflegen.
Zusätzlich zur Zentralisierung von E-Mails verfügen CRM-E-Mail-Postfächer oft über erweiterte Filter- und Sortieroptionen. Influencer können benutzerdefinierte Ordner oder Tags erstellen, um ihre E-Mails nach verschiedenen Kriterien wie Priorität, Thema oder Absender zu kategorisieren. Dies ermöglicht eine schnelle und einfache Abrufbarkeit spezifischer Gespräche oder Informationen und spart wertvolle Zeit und Mühe.
3. CRM-Integrationen für soziale Medien
LinkedIn ist nicht die einzige Social-Media-Plattform, die von Influencern genutzt wird, und es ist entscheidend, eine konsistente Präsenz über mehrere Kanäle hinweg aufrechtzuerhalten. CRM-Systeme bieten Integrationen für soziale Medien, die es Influencern ermöglichen, ihre verschiedenen Social-Media-Konten, einschließlich LinkedIn, Facebook, Twitter und mehr zu verbinden. Diese Integration vereinfacht den Prozess der Verwaltung und Interaktion mit Kontakten über verschiedene Plattformen hinweg.
Betrachten wir ein Beispiel, um die Vorteile dieser Funktion zu verdeutlichen. Emma, eine LinkedIn-Influencerin, bewirbt aktiv ihre Inhalte auf LinkedIn, Twitter und Instagram. Mit CRM-Integrationen für soziale Medien kann Emma all ihre Social-Media-Konten mit ihrem CRM-System verknüpfen. Dies ermöglicht es ihr, auf ihre Verbindungen von verschiedenen Plattformen aus über ein einziges Dashboard zuzugreifen und zu interagieren. Indem sie diese Funktion nutzt, kann Emma eine konsistente Online-Präsenz über mehrere Kanäle hinweg aufrechterhalten und ihr Netzwerk effektiv erweitern.
Darüber hinaus bieten CRM-Integrationen für soziale Medien oft Analyse- und Berichtsfunktionen. Influencer können die Leistung ihrer Social-Media-Beiträge verfolgen, Engagement-Metriken überwachen und Erkenntnisse über die Effektivität ihrer Inhaltsstrategien gewinnen. Dieser datengestützte Ansatz ermöglicht es Influencern, informierte Entscheidungen zu treffen und ihre Social-Media-Präsenz für maximalen Einfluss zu optimieren.
4. CRM-Verkaufspipeline
Für LinkedIn-Influencer, die sich auf die Generierung von Geschäftsanfragen konzentrieren, ist ein CRM mit einer integrierten Verkaufspipeline-Funktion von unschätzbarem Wert. Diese Funktion ermöglicht es Influencern, den Fortschritt ihrer Leads vom ersten Kontakt bis zum abgeschlossenen Deal zu verfolgen, sodass keine Gelegenheit verloren geht. Die Verkaufspipeline bietet eine visuelle Darstellung der verschiedenen Phasen des Verkaufsprozesses und gibt einen klaren Überblick über die Gesamtvertriebsleistung.
Lassen Sie uns ein Beispiel erkunden, um die Bedeutung der CRM-Verkaufspipeline zu verstehen. Adam, ein LinkedIn-Influencer in der Beratungsbranche, erhält Leads über LinkedIn und andere Kanäle. Durch die Nutzung eines CRMs mit einer Verkaufspipeline-Funktion kann er seine Leads in verschiedene Phasen organisieren, wie "Interessent", "qualifizierter Lead", "Angebot gesendet" und "abgeschlossener Deal". Dies ermöglicht es Adam, den Fortschritt jedes Leads zu verfolgen, Engpässe zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sie durch die Pipeline zu bewegen. Mit einer gut verwalteten Verkaufspipeline kann Adam effektiv seine LinkedIn-Verbindungen in zahlende Kunden umwandeln.
Zusätzlich zur Verfolgung von Leads verfügen CRM-Verkaufspipelines oft über Prognosemöglichkeiten. Influencer können historische Daten und Trends analysieren, um zukünftige Verkaufsleistungen vorherzusagen, potenzielle Chancen zu identifizieren und strategische Entscheidungen zu treffen, um das Geschäftswachstum voranzutreiben. Dieses Maß an Einsicht und Voraussicht kann LinkedIn-Influencern in ihren jeweiligen Branchen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Beispiele für die CRM-Nutzung von Freelancern
Neben LinkedIn-Influencern können auch Freelancer die Möglichkeiten von CRM-Systemen nutzen, um ihren Arbeitsablauf zu optimieren und ihre Chancen zu maximieren. Lassen Sie uns einige Beispiele untersuchen, wie Freelancer von CRM-Funktionen profitieren können.
1. Beispiel mit kalten Leads
Wenn Freelancer potenzielle Kunden ansprechen, die mit ihrer Arbeit noch nicht vertraut sind, sehen sie sich oft Ablehnungen oder mangelnde Rückmeldungen gegenüber. Ein CRM-System kann Freelancern helfen, diese kalten Leads besser zu verwalten, indem es einen strukturierten Ansatz bietet. Durch die Kategorisierung und Priorisierung dieser Leads können Freelancer systematisch Beziehungen im Laufe der Zeit pflegen und die Chancen erhöhen, sie in zahlende Kunden umzuwandeln.
2. Beispiel mit warmen Interessenten
Sobald Freelancer den ersten Kontakt mit potenziellen Kunden hergestellt haben, ist es entscheidend, eine kontinuierliche Kommunikation aufrechtzuerhalten, um im Gedächtnis zu bleiben. Ein CRM-System hilft Freelancern, Follow-ups zu verfolgen und zu planen, um sicherzustellen, dass warme Interessenten regelmäßige Updates oder personalisierte Nachrichten erhalten. Durch die aktive Auseinandersetzung mit warmen Interessenten können Freelancer Vertrauen aufbauen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie zu Kunden werden.
3. Beispiel mit abgeschlossenen Deals
Den Abschluss eines Deals mit einem Kunden ist für Freelancer ein bedeutender Erfolg. Die Aufrechterhaltung einer Verbindung sogar nach Abschluss des Projekts kann jedoch zu Folgegeschäften oder Empfehlungen führen. CRM-Systeme ermöglichen es Freelancern, eine Aufzeichnung von früheren Kunden zu führen und mit ihnen durch personalisierte Follow-ups oder regelmäßige Rückmeldungen in Kontakt zu bleiben. Durch die Pflege dieser Beziehungen können Freelancer abgeschlossene Deals in langfristige Partnerschaften oder Quellen neuer Möglichkeiten verwandeln.
Zusammenfassend bieten CRM-Systeme eine Fülle von Funktionen, die LinkedIn-Influencer und Freelancer nutzen können, um ihre Networking- und Beziehungsaufbau-Bemühungen zu verbessern. Von Erinnerungen und E-Mail-Postfachintegrationen bis hin zu Integrationen für soziale Medien und der Verwaltung von Verkaufspipelines bieten CRM-Tools eine umfassende Lösung zur Organisation und Pflege von Verbindungen. Durch dieIntegration von CRM-Systemen in ihren Arbeitsablauf können Influencer und Freelancer ihre Auswirkungen auf LinkedIn und darüber hinaus maximieren.