
So erstellen Sie Evergreen-Inhalte für den LinkedIn-Feed
Die Erstellung von Evergreen-Inhalten für Ihren LinkedIn-Feed ist eine wesentliche Strategie, um eine konsistente und ansprechende Online-Präsenz aufrechtzuerhalten. Evergreen-Inhalte sind Inhalte, die über einen langen Zeitraum hinweg relevant und wertvoll bleiben, wodurch sie kontinuierlich Traffic und Engagement fördern. In diesem Leitfaden werden wir die wichtigsten Schritte und Strategien zur Erstellung von Evergreen-Inhalten für LinkedIn erkunden.
Evergreen-Inhalte verstehen
Bevor wir uns mit der Erstellung von Evergreen-Inhalten befassen, ist es wichtig zu verstehen, was sie sind und warum sie wertvoll sind. Evergreen-Inhalte sind nach dem immergrünen Baum benannt, der das ganze Jahr über seine Blätter behält. Ebenso bleiben Evergreen-Inhalte für die Leser relevant und wertvoll, egal wann sie auf sie stoßen.
Evergreen-Inhalte sind nicht an aktuelle Ereignisse oder Trends gebunden, sondern konzentrieren sich stattdessen auf Themen, die für Ihre Zielgruppe immer von Interesse sein werden. Dazu können Anleitungen, Tipps und Ratschläge, Branchenkenntnisse und mehr gehören. Der Schlüssel ist, dass die Inhalte dem Leser einen Mehrwert bieten und über die Zeit hinweg relevant bleiben.
Die Erstellung von Evergreen-Inhalten kann dazu beitragen, einen konsistenten Traffic auf Ihr LinkedIn-Profil oder Ihre Unternehmensseite zu lenken, da die Inhalte weiterhin von Nutzern gefunden und geteilt werden. Sie kann Ihnen auch helfen, sich als Vordenker in Ihrer Branche zu etablieren, indem Sie regelmäßig wertvolle und aufschlussreiche Inhalte bereitstellen.
So erstellen Sie Evergreen-Inhalte für LinkedIn
Relevante Themen identifizieren
Der erste Schritt bei der Erstellung von Evergreen-Inhalten besteht darin, Themen zu identifizieren, die für Ihre Branche und Zielgruppe relevant sind. Diese sollten Themen sein, die über einen längeren Zeitraum von Interesse bleiben und die Ihrer Zielgruppe einen Wert bieten. Dazu können Branchenkenntnisse, Ratschläge und Tipps, Anleitungen und mehr gehören.
Bei der Identifizierung von Themen sollten Sie überlegen, welche Fragen Ihr Publikum haben könnte, welche Herausforderungen es gibt und welche Informationen es als wertvoll erachten könnte. Sie können auch betrachten, welche Themen in Ihrer Branche beliebt sind, und überlegen, wie Sie eine einzigartige und wertvolle Perspektive zu diesen Themen anbieten können.
Hochwertige Inhalte erstellen
Sobald Sie Ihre Themen identifiziert haben, besteht der nächste Schritt darin, hochwertige Inhalte zu erstellen. Das bedeutet, tiefgehende, gut recherchierte Informationen bereitzustellen, die für Ihr Publikum wertvoll sind. Ihre Inhalte sollten gut geschrieben und leicht zu lesen sein, mit klaren Überschriften und Unterüberschriften, um den Leser zu leiten.
Bei der Erstellung von Inhalten sollten Sie beachten, wie Sie diese so evergreen wie möglich gestalten können. Das bedeutet, spezifische Daten oder Ereignisse zu vermeiden und stattdessen Informationen bereitzustellen, die über die Zeit hinweg relevant und wertvoll bleiben. Sie sollten auch darauf abzielen, Ihre Inhalte regelmäßig zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie genau und aktuell bleiben.
Für SEO optimieren
Die Optimierung Ihrer Inhalte für SEO ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass sie von Nutzern gefunden und geteilt werden. Dazu gehört die Verwendung relevanter Schlüsselwörter in Ihren Inhalten, das Erstellen ansprechender Titel und Beschreibungen sowie die Verwendung relevanter Tags und Kategorien. Sie sollten auch darauf abzielen, Links zu anderen relevanten Inhalten auf Ihrem LinkedIn-Profil oder Ihrer Unternehmensseite einzufügen, da dies dazu beitragen kann, Traffic und Engagement zu fördern.
Denken Sie jedoch daran, dass SEO wichtig ist, aber Ihr Hauptaugenmerk immer auf der Erstellung hochwertiger, wertvoller Inhalte für Ihr Publikum liegen sollte. SEO sollte verwendet werden, um Ihre Inhalte zu verbessern, nicht sie zu diktieren.
Teilen und Fördern Ihrer Evergreen-Inhalte
Regelmäßig teilen
Sobald Sie Ihre Evergreen-Inhalte erstellt haben, ist es wichtig, sie regelmäßig in Ihrem LinkedIn-Feed zu teilen. Dies kann dazu beitragen, konsistenten Traffic und Engagement zu erzeugen, da Ihre Inhalte weiterhin von Nutzern gefunden und geteilt werden. Sie können auch in Betracht ziehen, Ihre Inhalte auf anderen sozialen Medien zu teilen, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Beim Teilen Ihrer Inhalte sollten Sie überlegen, welche Zeiten und Tage am effektivsten sind, um Ihr Publikum zu erreichen. Sie sollten auch darauf abzielen, auf Kommentare oder Shares Ihrer Inhalte einzugehen, da dies dazu beitragen kann, die Sichtbarkeit und das Engagement zu erhöhen.
Ihre Inhalte fördern
Zusätzlich zum Teilen Ihrer Inhalte sollten Sie auch in Betracht ziehen, sie zu fördern. Dazu könnte die Verwendung der gesponserten Inhalte von LinkedIn gehören, mit denen Sie ein breiteres Publikum erreichen können. Sie können auch in Erwägung ziehen, mit anderen Unternehmen oder Influencern in Ihrer Branche zusammenzuarbeiten, um Ihre Inhalte an deren Publikum zu fördern.
Denken Sie jedoch daran, dass die Förderung als Werkzeug zur Verbesserung Ihrer Inhalte genutzt werden sollte, nicht als Ersatz dafür. Ihr Hauptaugenmerk sollte immer auf der Erstellung hochwertiger, wertvoller Inhalte für Ihr Publikum liegen.
Fazit
Die Erstellung von Evergreen-Inhalten für Ihren LinkedIn-Feed ist eine leistungsstarke Strategie zur Generierung konsistenten Traffics und Engagements. Indem Sie sich auf Themen konzentrieren, die für Ihr Publikum relevant und wertvoll sind, hochwertige Inhalte erstellen und für SEO optimieren, können Sie Inhalte erstellen, die über die Zeit hinweg relevant und wertvoll bleiben. Denken Sie daran, Ihre Inhalte regelmäßig zu teilen und zu fördern, um sicherzustellen, dass sie von Nutzern gefunden und geteilt werden.
Mit der richtigen Vorgehensweise kann Evergreen-Content Ihnen helfen, sich als Vordenker in Ihrer Branche zu etablieren, konsistenten Traffic auf Ihr LinkedIn-Profil oder Ihre Unternehmensseite zu lenken und Ihrem Publikum kontinuierlich wertvolle Informationen bereitzustellen.