
So bookmarkst du einen Beitrag im LinkedIn-Feed
LinkedIn ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Fachleute weltweit geworden. Es ist eine Plattform, auf der Einzelpersonen Kontakte knüpfen, Ideen austauschen und über Branchentrends auf dem Laufenden bleiben können. Eine der Funktionen, die LinkedIn so nützlich macht, ist die Möglichkeit, Beiträge zu bookmarken. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, Beiträge zu speichern, die sie interessant oder nützlich finden, und sie später erneut zu besuchen. In diesem Leitfaden bringen wir dich durch den Prozess des Bookmarkens eines Beitrags auf LinkedIn.
Die Bedeutung des Bookmarkens verstehen
Bevor wir uns damit beschäftigen, wie es geht, ist es wichtig zu verstehen, warum das Bookmarken eine so wertvolle Funktion ist. Ein Beitrag auf LinkedIn zu bookmarken, ermöglicht es dir, Inhalte zu speichern, die du interessant, aufschlussreich oder nützlich findest. Diese Inhalte können später leicht abgerufen werden, ohne dass du durch deinen Feed scrollen oder erneut nach dem Beitrag suchen musst.
Das Bookmarken ist besonders nützlich für lange Inhalte, wie Artikel oder umfangreiche Beiträge, die du möglicherweise nicht in einer Sitzung lesen kannst. Indem du den Beitrag bookmarkst, kannst du zu ihm zurückkehren, wenn du mehr Zeit hast, und sicherstellen, dass du wertvolle Einblicke nicht verpasst.
So bookmarkst du einen Beitrag
Jetzt, da wir die Bedeutung des Bookmarkens besprochen haben, lass uns zum Prozess selbst übergehen. Das Bookmarken eines Beitrags auf LinkedIn ist ein unkomplizierter Prozess, der in nur wenigen Schritten abgeschlossen werden kann.
Schritt 1: Finde den Beitrag
Der erste Schritt beim Bookmarken eines Beitrags auf LinkedIn besteht darin, den Beitrag zu finden, den du bookmarken möchtest. Dies kann ein Beitrag sein, der in deinem Feed erscheint, oder ein Beitrag, den du findest, indem du das Profil eines bestimmten Nutzers besuchst.
Sobald du den Beitrag gefunden hast, suche das "…"-Symbol in der oberen rechten Ecke des Beitrags. Dies ist der "Mehr"-Button, der ein Dropdown-Menü mit zusätzlichen Optionen öffnet.
Schritt 2: 'Speichern' auswählen
Nachdem du auf den "Mehr"-Button geklickt hast, erscheint ein Dropdown-Menü. Wähle aus diesem Menü die Option "Speichern". Dadurch wird der Beitrag bookmarkt und für eine spätere Ansicht gespeichert.
Sobald ein Beitrag bookmarkt wurde, ändert sich die Option "Speichern" in "Nicht speichern", sodass du den Beitrag aus deinen Bookmarks entfernen kannst, wenn du möchtest.
Zugriff auf deine bookmarkten Beiträge
Nachdem du einen Beitrag bookmarkt hast, fragst du dich vielleicht, wie du darauf zugreifen kannst. LinkedIn macht es dir leicht, deine gespeicherten Beiträge anzusehen.
Schritt 1: Navigiere zu deinem Profil
Um auf deine Bookmarks zuzugreifen, gehe zunächst zu deinem LinkedIn-Profil. Du kannst dies tun, indem du auf dein Profilbild klickst, das sich in der oberen rechten Ecke der LinkedIn-Startseite befindet.
Sobald du auf deiner Profilseite bist, suche nach dem Tab "Gespeichert". Hier werden alle deine bookmarkten Beiträge gespeichert.
Schritt 2: Durchstöbere deine gespeicherten Beiträge
Nachdem du auf den Tab "Gespeichert" geklickt hast, kannst du alle Beiträge sehen, die du bookmarkt hast. Du kannst durch diese Beiträge scrollen und auf jeden klicken, den du detaillierter lesen möchtest.
Wenn du entscheidest, dass du einen Beitrag nicht mehr bookmarken möchtest, kannst du ihn leicht entfernen, indem du auf die Option "Nicht speichern" klickst.
Fazit
Das Bookmarken von Beiträgen auf LinkedIn ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Werkzeug, das dir hilft, das Beste aus der Plattform herauszuholen. Indem du Beiträge speicherst, die du interessant oder nützlich findest, kannst du sicherstellen, dass du immer Zugang zu wertvollen Inhalten hast.
Ob du LinkedIn zum Netzwerken, für die Jobsuche oder zum Informieren über Branchentrends nutzt, das Verständnis darüber, wie man Beiträge bookmarkt, kann dein Erlebnis verbessern und dir helfen, das Beste aus der Plattform herauszuholen.