
Wie man Trigger-Ereignisse im LinkedIn Sales Navigator identifiziert
In der Verkaufswelt ist das Timing alles. Die Fähigkeit, Trigger-Ereignisse - bedeutende Vorkommnisse, die eine Gelegenheit für einen Verkaufs- oder Marketingansatz schaffen - zu identifizieren und darauf zu reagieren, kann Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. LinkedIn Sales Navigator ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihnen helfen kann, diese Trigger-Ereignisse zu identifizieren. Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess der Identifizierung von Trigger-Ereignissen im LinkedIn Sales Navigator.
Trigger-Ereignisse verstehen
Bevor wir uns mit den Einzelheiten der Identifizierung von Trigger-Ereignissen im LinkedIn Sales Navigator befassen, ist es wichtig, zu verstehen, was Trigger-Ereignisse sind und warum sie von Bedeutung sind. Im Kontext des Verkaufs ist ein Trigger-Ereignis ein Vorkommnis, das eine Gelegenheit für einen Verkaufs- oder Marketingansatz schafft. Dies könnte alles sein, von einer Unternehmensfusion über eine neue Leitungseinstellung, einen Produktlaunch bis hin zu einer bedeutenden Entwicklung in der Branche.
Trigger-Ereignisse sind bedeutend, da sie oft einen Bedarf oder Wunsch nach einem Produkt oder einer Dienstleistung schaffen. Zum Beispiel könnte ein Unternehmen, das gerade mit einem anderen fusioniert hat, neue Software benötigen, um seine Systeme zu integrieren. Eine neue Leitungseinstellung könnte darauf aus sein, Veränderungen vorzunehmen und neue Anbieter zu gewinnen. Durch die Identifizierung und Reaktion auf diese Trigger-Ereignisse können Verkäufer sich als Lösungen für diese neu geschaffenen Bedürfnisse positionieren.
LinkedIn Sales Navigator zur Identifizierung von Trigger-Ereignissen nutzen
LinkedIn Sales Navigator ist ein leistungsstarkes Tool zur Identifizierung von Trigger-Ereignissen. Mit seinen erweiterten Such- und Filterfunktionen ermöglicht es Ihnen, Ihre Zielkonten zu überwachen und über bedeutende Änderungen oder Entwicklungen informiert zu bleiben. So können Sie LinkedIn Sales Navigator zur Identifizierung von Trigger-Ereignissen nutzen:
Benachrichtigungen einrichten
Der erste Schritt zur Identifizierung von Trigger-Ereignissen im LinkedIn Sales Navigator besteht darin, Benachrichtigungen für Ihre Zielkonten einzurichten. Dies kann erfolgen, indem Sie zum Tab 'Konto' im LinkedIn Sales Navigator gehen und 'Benachrichtigung erstellen' auswählen. Sie können Benachrichtigungen für eine Vielzahl von Trigger-Ereignissen einrichten, wie z.B. Veränderungen in der Führung, Unternehmenswachstum und Produkteinführungen.
Sobald Sie diese Benachrichtigungen eingerichtet haben, wird der LinkedIn Sales Navigator Sie benachrichtigen, wann immer ein Trigger-Ereignis eintritt. Dies ermöglicht es Ihnen, schnell und angemessen zu reagieren, was Ihre Chancen auf einen Verkauf erhöht.
Erweiterte Suche verwenden
Eine weitere Möglichkeit, Trigger-Ereignisse im LinkedIn Sales Navigator zu identifizieren, besteht darin, die erweiterte Suchfunktion zu nutzen. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre Suchergebnisse anhand verschiedener Kriterien zu filtern, einschließlich Jobänderungen, Unternehmensaktualisierungen und gemeinsamer Erfahrungen. Durch die Verwendung dieser Filter können Sie potenzielle Trigger-Ereignisse identifizieren und zur richtigen Zeit mit Interessenten in Kontakt treten.
Zum Beispiel können Sie die erweiterte Suchfunktion nutzen, um Interessenten zu finden, die kürzlich den Job gewechselt haben. Dies ist ein bedeutendes Trigger-Ereignis, da Neueinstellungen oft darauf aus sind, Veränderungen vorzunehmen und neue Anbieter zu gewinnen. Indem Sie sich an diese Interessenten wenden, können Sie sich als Lösung für ihre Bedürfnisse positionieren.
Auf Trigger-Ereignisse reagieren
Die Identifizierung von Trigger-Ereignissen ist nur die halbe Miete - Sie müssen auch wissen, wie Sie angemessen reagieren. Der Schlüssel liegt darin, zeitnah und relevant zu sein. Sie sollten sich so schnell wie möglich nach dem Auftreten des Trigger-Ereignisses an Ihre Interessenten wenden, und Ihre Nachricht muss auf ihre aktuelle Situation relevant sein.
Wenn ein Unternehmen beispielsweise gerade ein neues Produkt auf den Markt gebracht hat, könnten Sie sich melden, um ihnen zu gratulieren, und Ihre Dienste als Unterstützung beim Marketing ihres neuen Produkts anbieten. Wenn ein Unternehmen gerade eine Fusion durchlaufen hat, könnten Sie Ihre Dienste anbieten, um ihnen bei der Integration ihrer Systeme zu helfen.
Der Schlüssel ist, sich als Lösung für die Bedürfnisse oder Herausforderungen zu positionieren, die das Trigger-Ereignis geschaffen hat. Dadurch erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen Verkauf.
Fazit
Trigger-Ereignisse stellen eine bedeutende Gelegenheit für Verkäufer dar. Durch die Identifizierung und Reaktion auf diese Ereignisse können Sie sich als Lösung für die Bedürfnisse Ihrer Interessenten positionieren und Ihre Chancen auf einen Verkauf erhöhen. LinkedIn Sales Navigator ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihnen helfen kann, diese Trigger-Ereignisse zu identifizieren. Durch das Einrichten von Benachrichtigungen und die Nutzung der erweiterten Suchfunktion können Sie über Ihre Zielkonten informiert bleiben und zeitnah und relevant auf Trigger-Ereignisse reagieren.
Denken Sie daran, dass der Schlüssel zu erfolgreichem Verkauf nicht nur darin besteht, Chancen zu identifizieren, sondern auch darin, darauf richtig zu reagieren. Nutzen Sie also LinkedIn Sales Navigator, um Trigger-Ereignisse zu identifizieren, und investieren Sie auch Zeit in die Ausarbeitung Ihrer Antworten auf diese Ereignisse. Mit dem richtigen Ansatz können Sie Trigger-Ereignisse in bedeutende Verkaufschancen verwandeln.