
Wie man eine Dankes-E-Mail nach einem Vorstellungsgespräch sendet?
Der Prozess der Jobsuche ist oft langwierig und mühsam, gefüllt mit zahlreichen Vorstellungsgesprächen und Interaktionen mit potenziellen Arbeitgebern. Eines der wichtigsten, aber oft übersehenen, Elemente dieses Prozesses ist die Dankes-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch. Diese einfache Geste kann einen erheblichen Unterschied im Eindruck machen, den Sie bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber hinterlassen, und kann oft der entscheidende Faktor sein, ob Sie den Job bekommen oder nicht. In diesem Leitfaden werden wir untersuchen, wie man die perfekte Dankes-E-Mail nach einem Vorstellungsgespräch verfasst.
Warum eine Dankes-E-Mail senden?
Bevor wir in die How-to-Details eintauchen, ist es wichtig, das Warum zu verstehen. Eine Dankes-E-Mail erfüllt einige wichtige Zwecke. Erstens zeigt sie Ihrem potenziellen Arbeitgeber, dass Sie höflich und professionell sind und dass Sie die Zeit schätzen, die er sich genommen hat, um Sie zu treffen. Zweitens gibt sie Ihnen die Gelegenheit, Ihr Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zu bekräftigen und wichtige Punkte aus dem Vorstellungsgespräch hervorzuheben, die Ihnen besonders wichtig erscheinen.
Darüber hinaus kann eine gut formulierte Dankes-E-Mail helfen, sich von anderen Kandidaten abzuheben. Viele Jobsuchende versäumen es, eine Dankes-E-Mail zu senden, weshalb es Ihnen helfen kann, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, wenn Sie sich die Zeit dafür nehmen. Schließlich gibt Ihnen eine Dankes-E-Mail die Chance, etwaige Probleme oder Fragen anzusprechen, die während des Vorstellungsgesprächs aufgetaucht sind, und zusätzlich relevante Informationen bereitzustellen.
Wann eine Dankes-E-Mail senden?
Das Timing ist entscheidend, wenn es darum geht, eine Dankes-E-Mail zu senden. Idealerweise sollten Sie die E-Mail innerhalb von 24 Stunden nach Ihrem Vorstellungsgespräch senden. Das zeigt, dass Sie pünktlich und organisiert sind, und stellt sicher, dass Sie frisch im Gedächtnis des Interviewers sind. Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht in der Lage sind, die E-Mail innerhalb dieses Zeitrahmens zu senden, sollten Sie sie so schnell wie möglich senden.
Es ist auch wichtig, die Tageszeit zu berücksichtigen, zu der Sie Ihre E-Mail senden. Versuchen Sie, sie während der Geschäftszeiten zu senden, da dies die Chancen erhöht, dass Ihre E-Mail schnell gesehen wird. Vermeiden Sie es, Ihre E-Mail spät in der Nacht oder sehr früh am Morgen zu senden, da sie möglicherweise in der Flut des Posteingangs des Interviewers verloren geht.
Was in eine Dankes-E-Mail aufnehmen?
Jetzt, da wir das Warum und Wann behandelt haben, lassen Sie uns zum Was übergehen. Eine gute Dankes-E-Mail sollte einige wichtige Elemente enthalten.
Betreffzeile
Die Betreffzeile Ihrer E-Mail ist das Erste, was der Interviewer sehen wird, daher ist es wichtig, darauf zu achten. Halten Sie es einfach und klar - etwas wie „Danke für das Vorstellungsgespräch“ oder „Wertschätzung für Ihre Zeit“ funktioniert gut. Vergessen Sie nicht, Ihren Namen und die Position, für die Sie interviewt wurden, einzufügen, damit der Interviewer Sie leicht identifizieren kann.
Gruß
Beginnen Sie Ihre E-Mail mit einem professionellen Gruß. Wenn Sie den Namen des Interviewers kennen, verwenden Sie ihn. Ansonsten genügt ein einfaches „Sehr geehrte/r Personalverantwortliche/r“. Vermeiden Sie zu informelle Grüße, da diese unprofessionell wirken können.
Danksagung
Der Hauptteil Ihrer E-Mail sollte mit einer Danksagung beginnen. Drücken Sie Ihre Dankbarkeit für die Zeit des Interviewers sowie für die Gelegenheit aus, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren. Seien Sie aufrichtig und ehrlich in Ihrem Dank - vermeiden Sie allgemeine Phrasen und Klischees.
Interesse bekräftigen
Nachdem Sie dem Interviewer gedankt haben, bekräftigen Sie Ihr Interesse an der Stelle und dem Unternehmen. Erwähnen Sie spezifische Aspekte des Jobs oder des Unternehmens, die Sie ansprechen, und erklären Sie, warum Sie glauben, dass Sie gut passen würden. Dies zeigt dem Interviewer, dass Sie begeistert von der Möglichkeit sind und dass Sie sorgfältig darüber nachgedacht haben.
Wichtige Punkte und Follow-Up
Heben Sie als nächstes alle wichtigen Punkte aus dem Interview hervor, die Sie für besonders wichtig halten. Dies könnten Fähigkeiten oder Erfahrungen sein, die Sie zu einem starken Kandidaten machen, oder Ideen, die Sie für die Rolle haben. Wenn während des Interviews Fragen oder Probleme aufkamen, die Sie nicht ansprechen konnten, tun Sie dies hier. Beenden Sie schließlich Ihre E-Mail mit einer Erklärung, die Ihre Erwartung hinsichtlich der nächsten Schritte im Einstellungsprozess ausdrückt.
Abschluss und Unterschrift
Schließen Sie Ihre E-Mail mit einem professionellen Abschluss wie „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Hochachtungsvoll“ und fügen Sie Ihren vollständigen Namen hinzu. Geben Sie Ihre Kontaktdaten unter Ihrem Namen an, damit der Interviewer Sie leicht erreichen kann, falls er weitere Fragen hat oder zusätzliche Informationen benötigt.
Beispiel für eine Dankes-E-Mail
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, hier ein Beispiel für eine Dankes-E-Mail, die alle besprochenen Elemente enthält:
Betreff: Danke für das Vorstellungsgespräch - [Ihr Name]
Sehr geehrte/r [Name des Interviewers],
Ich wollte mir einen Moment Zeit nehmen, um Ihnen zu danken, dass Sie sich gestern die Zeit genommen haben, um mit mir zu sprechen. Ich habe unser Gespräch sehr genossen und mehr über die Position [Stellenbezeichnung] bei [Firmenname] erfahren.
Ich bin sehr an dieser Gelegenheit interessiert und glaube, dass meine [spezifische Fähigkeit oder Erfahrung] es mir ermöglichen würde, bedeutend zu Ihrem Team beizutragen. Besonders begeistert war ich zu hören von [spezieller Aspekt des Jobs oder Unternehmens], da dies eng mit meinen Karrierezielen übereinstimmt.
Ich wollte auch meine Antwort auf Ihre Frage zu [spezifische Frage oder Thema] klarstellen. Nach reiflicher Überlegung glaube ich, dass [klarstellende Antwort oder zusätzliche Informationen].
Ich freue mich auf die Möglichkeit, mit Ihnen zu arbeiten, und bin gespannt, wie es im Einstellungsprozess weitergeht. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
[Ihre Kontaktdaten]
Denken Sie daran, dies ist nur ein Beispiel. Ihre Dankes-E-Mail sollte personalisiert sein und Ihre eigene Stimme und Ihren Stil widerspiegeln. Der Schlüssel ist, professionell, höflich und aufrichtig zu sein und Ihrem potenziellen Arbeitgeber zu zeigen, dass Sie wirklich an der Position und dem Unternehmen interessiert sind.
Fazit
Das Senden einer Dankes-E-Mail nach einem Vorstellungsgespräch ist ein einfacher, aber kraftvoller Schritt im Prozess der Jobsuche. Es zeigt Ihrem potenziellen Arbeitgeber, dass Sie professionell, organisiert und aufrichtig an dieser Gelegenheit interessiert sind. Indem Sie die Richtlinien und Tipps in diesem Leitfaden befolgen, können Sie eine Dankes-E-Mail verfassen, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt und Ihnen hilft, sich von der Masse abzuheben. Denken Sie also daran, das nächste Mal, wenn Sie ein Vorstellungsgespräch beenden, Danke zu sagen - es könnte den entscheidenden Unterschied machen.