
Wie man SEO-Keyword-Recherche durchführt?
Die Keyword-Recherche ist ein kritischer Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie umfasst die Identifizierung von beliebten Wörtern und Phrasen, die Menschen in Suchmaschinen eingeben. Diese Informationen können Ihre Content-Strategie leiten und es Ihnen ermöglichen, relevante und ansprechende Inhalte zu erstellen, die die Bedürfnisse Ihres Publikums erfüllen und die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchergebnissen (SERPs) verbessern.
Die Bedeutung der Keyword-Recherche verstehen
Bevor Sie in das 'Wie' der Keyword-Recherche eintauchen, ist es wichtig zu verstehen, warum dieser Prozess so entscheidend für Ihre SEO-Strategie ist. Keywords sind die Brücke zwischen dem, wonach die Menschen suchen, und den Inhalten, die Sie bereitstellen, um dieses Bedürfnis zu füllen. Ihr Ziel, in Suchmaschinen gut zu ranken, ist es, organischen Verkehr von den SERPs auf Ihre Website zu leiten, und die Keywords, auf die Sie abzielen (d.h. für die Sie ranken möchten), bestimmen, welche Art von Verkehr Sie erhalten.
Darüber hinaus geht es bei der Keyword-Recherche nicht nur um SEO. Es geht auch darum, Ihr Publikum zu verstehen. Sie bietet wertvolle Einblicke in die Abfragen, die Ihre Zielgruppe auf Google, Bing und anderen Suchmaschinen sucht. Dies kann Ihnen helfen, ihre Fragen zu beantworten, ihre Probleme zu lösen und ihre Anliegen zu verstehen, was letztendlich Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei Ihrem Publikum aufbaut.
Der Prozess der SEO-Keyword-Recherche
Schritt 1: Studieren Sie Ihre Nische
Bevor Sie herausfinden, für welche Keywords Sie ranken möchten, ist es entscheidend, mehr über Ihr Publikum, wer es ist und wofür es sich interessiert, zu verstehen. Sie können dies tun, indem Sie mit Ihren bestehenden Kunden sprechen, Online-Foren und Community-Gruppen besuchen, die mit Ihrem Geschäft zu tun haben, und soziale Medien beobachten, um zu sehen, worüber die Menschen online sprechen.
Zusätzlich wird das Studium Ihrer Nische Ihnen helfen, die Sprache zu verstehen, die Ihre Zielgruppe verwendet. Dies ist wichtig, weil dies die genauen Wörter und Phrasen sind, die sie in ihren Suchanfragen verwenden werden. Dieses Wissen kann Ihnen nicht nur bei der Auswahl der richtigen Keywords helfen, sondern auch bei der Erstellung effektiverer und zielgerichteter Inhalte.
Schritt 2: Definieren Sie Ihre Ziele
Wie bei jeder Strategie sollte Ihre Keyword-Recherche von klaren Zielen geleitet werden. Möchten Sie den Verkehr erhöhen, Verkäufe ankurbeln, die Sichtbarkeit Ihrer Marke verbessern oder alles zusammen? Ihre Ziele helfen Ihnen dabei, festzustellen, welche Keywords für Ihr Unternehmen am relevantesten sind.
Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, Verkäufe zu generieren, sollten Sie sich auf Keywords konzentrieren, die eine Kaufabsicht anzeigen. Andererseits, wenn Ihr Ziel darin besteht, den Verkehr und die Sichtbarkeit zu erhöhen, könnten Sie sich auf breitere Keywords konzentrieren, die ein größeres Publikum anziehen.
Schritt 3: Erstellen Sie eine Liste relevanter Themen
Basierend auf dem, was Sie über Ihr Geschäft und Ihr Publikum wissen, erstellen Sie eine Liste von breiten Themen, die für Ihr Geschäft relevant sind. Diese Themen können dann verwendet werden, um Ihnen später bei der Entwicklung spezifischer Keywords zu helfen.
Wenn Sie beispielsweise einen Fitnessblog betreiben, könnte Ihre Liste Themen wie "Workout-Routinen", "gesunde Rezepte", "Fitness-Herausforderungen" und "Ernährungstipps" enthalten. Jedes dieser Themen wird wahrscheinlich mehrere Keywords enthalten, die Sie näher erforschen möchten.
Keyword-Recherche-Tools
Es gibt viele Tools, die Ihnen bei Ihrer Keyword-Recherche helfen können. Diese Tools können Ihnen Informationen über die Beliebtheit von Keywords, deren Wettbewerb und wie oft sie gesucht werden, bereitstellen.
Einige beliebte Keyword-Recherche-Tools sind der Google Keyword Planner, SEMRush und Ahrefs. Jedes dieser Tools kann Ihnen eine Fülle von Informationen über potenzielle Keywords zur Verfügung stellen, einschließlich verwandter Keywords, Long-Tail-Keywords und sogar Vorschläge für neue Keywords, die Sie möglicherweise nicht in Betracht gezogen haben.
Die richtigen Keywords auswählen
Sobald Sie eine Liste potenzieller Keywords erstellt haben, besteht der nächste Schritt darin, zu bestimmen, welche am besten zu Ihrem Unternehmen und Ihren SEO-Zielen passen. Dies bedeutet, dass Sie das Suchvolumen jedes Keywords (wie oft es gesucht wird), die Keyword-Schwierigkeit (wie schwer es sein wird, für dieses Keyword zu ranken) und die Relevanz (wie relevant es für Ihr Unternehmen ist) betrachten.
Obwohl es verlockend sein mag, nach Keywords mit dem höchsten Suchvolumen zu streben, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese oft am wettbewerbsintensivsten sind. Stattdessen sollten Sie in Betracht ziehen, sich auf Long-Tail-Keywords zu konzentrieren. Dies sind längere, spezifischere Keyword-Phrasen, die Besucher eher verwenden, wenn sie näher daran sind, einen Kauf zu tätigen oder wenn sie Sprachsuchen verwenden.
Fazit
Die SEO-Keyword-Recherche ist ein entscheidender Prozess für jedes Unternehmen, das seine Online-Sichtbarkeit verbessern möchte. Indem Sie Ihr Publikum verstehen, Ihre Ziele definieren und Keyword-Recherche-Tools verwenden, können Sie die Keywords identifizieren, die helfen, organischen Verkehr auf Ihre Website zu lenken.
Denken Sie daran, dass die Keyword-Recherche keine einmalige Aufgabe ist. Es ist etwas, das immer wieder revisitiert werden muss, während Ihr Unternehmen wächst und sich weiterentwickelt, während sich Suchtrends ändern und neue Keywords auftauchen. Indem Sie Ihre Keyword-Strategie im Auge behalten, können Sie sicherstellen, dass Ihre Inhalte weiterhin relevant und sichtbar für Ihre Zielgruppe sind.